Antidepressiva

Tofranil
Tofranil

From €0,37 per dose

Paxil
Paxil

From €0,66 per dose

Seroquel
Seroquel

From €0,61 per dose

Paxil Cr
Paxil Cr

From €1,54 per dose

Geodon
Geodon

From €0,69 per dose

Pamelor
Pamelor

From €0,43 per dose

Wellbutrin
Wellbutrin

From €1,08 per dose

Sinequan
Sinequan

From €0,43 per dose

Luvox
Luvox

From €0,97 per dose

Lexapro
Lexapro

From €0,52 per dose

Risnia
Risnia

From €0,56 per dose

Abilify
Abilify

From €0,53 per dose

Desyrel
Desyrel

From €0,33 per dose

Elavil
Elavil

From €0,37 per dose

Celexa
Celexa

From €0,45 per dose

Wellbutrin Sr
Wellbutrin Sr

From €1,00 per dose

Cymbalta
Cymbalta

From €0,83 per dose

Effexor Xr
Effexor Xr

From €0,86 per dose

Nortriptyline
Nortriptyline

From €0,58 per dose

Effexor
Effexor

From €0,70 per dose

Zyprexa
Zyprexa

From €0,41 per dose

Endep
Endep

From €0,52 per dose

Venlor
Venlor

From €1,04 per dose

Bupron Sr
Bupron Sr

From €1,08 per dose

Eskalith
Eskalith

From €0,65 per dose

Remeron
Remeron

From €0,92 per dose

Entdecken Sie wirksame Antidepressiva zur Unterstützung Ihrer psychischen Gesundheit. Hochwertige Produkte für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Schnell, diskret und zuverlässig online bestellen.

Antidepressiva sind Medikamente, die häufig zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Störungen eingesetzt werden. Sie wirken auf das chemische Gleichgewicht im Gehirn, das bei Depressionen oft gestört ist. Die Auswahl an Antidepressiva ist groß, und die Wirkung sowie Nebenwirkungen können je nach Medikament unterschiedlich sein.

Abilify ist ein atypisches Antipsychotikum, das auch als Zusatzbehandlung bei Depressionen verwendet wird. Es hilft, Symptome wie Antriebslosigkeit und Antriebsschwäche zu reduzieren. Die Einnahme kann zu Nebenwirkungen wie Unruhe oder Gewichtszunahme führen.

Bupropion SR

Celexa, der Wirkstoff Citalopram, gehört zur Gruppe der SSRIs und wird oft bei leichten bis mittleren Depressionen verschrieben. Es hilft, die Stimmung zu stabilisieren und Ängste zu mildern. Dennoch können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Schlafprobleme auftreten.

Cymbalta enthält Duloxetin und wirkt sowohl als Antidepressivum als auch bei chronischen Schmerzen. Es gehört zu den SNRI-Medikamenten, die die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin hemmen. Dieses Medikament wird oft bei Depressionen mit zusätzlichen körperlichen Beschwerden gewählt. Nebenwirkungen können Mundtrockenheit, Schwindel oder erhöhte Schwitzen sein.

Desyrel mit dem Wirkstoff Trazodon wird häufig auch bei Schlafstörungen eingesetzt. Es wirkt besonders beruhigend und kann Depressionen mit Schlafproblemen lindern. Typische Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit und Mundtrockenheit.

Effexor und Effexor XR enthalten Venlafaxin, ein SNRI, das bei Major Depressionen und Angststörungen effektiv ist. Effexor XR ist die verlängernd wirkende Form und wird einmal täglich eingenommen. Nebenwirkungen können Blutdruckanstieg, Übelkeit und Nervosität umfassen.

Elavil mit Amitriptylin zählt zu den trizyklischen Antidepressiva (TCA). Es wird weniger häufig eingesetzt wegen stärkerer Nebenwirkungen, wie Mundtrockenheit und Gewichtszunahme, wirkt aber gut bei schweren Depressionen und Nervenschmerzen.

Endep ist die Bezeichnung für Amitriptylin in Deutschland. Es zeigt vergleichbare Wirkungen und Nebenwirkungen wie Elavil, mit gut belegter Wirkung auch bei chronischen Schmerzen.

Eskalith enthält Lithium, das kein klassisches Antidepressivum ist, aber bei bipolarer Störung eingesetzt wird, um Stimmungsschwankungen zu stabilisieren. Es erfordert regelmäßige Blutkontrollen wegen möglicher Nebenwirkungen auf Nieren und Schilddrüse.

Geodon ist ein atypisches Antipsychotikum, das manchmal als Zusatz bei therapieresistenten Depressionen eingesetzt wird. Nebenwirkungen können Gewichtszunahme und Sedierung sein.

Lexapro ist Escitalopram, ein sehr häufig eingesetztes SSRI mit guter Wirksamkeit und relativ günstiger Nebenwirkungsbilanz. Es bessert die Stimmung und reduziert Angstzustände effektiv.

Luvox mit Fluvoxamin wird auch häufig bei Zwangsstörungen verordnet. Es ist ebenfalls ein SSRI, der bei Depressionen und Angststörungen angewendet wird. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden und Schlafprobleme.

Nortriptyline

Pamelor enthält Nortriptylin und wird manchmal zur Behandlung von Depressionen und Schmerzen verwendet. Die Wirkung ist ähnlich wie bei anderen trizyklischen Antidepressiva.

Paxil und Paxil CR mit Paroxetin sind SSRIs, die bei Depression, Panikstörung und sozialen Angststörungen Anwendung finden. Paxil CR ist die verzögerte Freisetzung, was die Verträglichkeit verbessern kann. Nebenwirkungen sind häufig sexuelle Dysfunktion und Gewichtszunahme.

Remeron (Mirtazapin) wirkt sedierend und appetitanregend. Es wird besonders bei depressiven Patienten mit Schlafstörungen und Gewichtsverlust eingesetzt. Nachteil sind mögliche Gewichtszunahme und Benommenheit.

Risnia ist weniger bekannt, gehört aber wahrscheinlich zu den atypischen Antipsychotika oder Antidepressiva und wird in Kombinationstherapien eingesetzt.

Risperdal (Risperidon) ist ein atypisches Antipsychotikum, das bei schweren depressiven Episoden als Zusatzmedikation ergänzend gegeben wird. Nebenwirkungen umfassen Gewichtszunahme und extrapyramidale Symptome.

Seroquel (Quetiapin) ist als Antipsychotikum auch zur Behandlung von Depressionen in Kombination mit anderen Mitteln zugelassen. Es hat sedierende Eigenschaften, wird aber wegen möglicher Gewichtszunahme kritisch beobachtet.

Sinequan, Wirkstoff Doxepin, ist ein trizyklisches Antidepressivum mit stark schlaffördernder Wirkung und wird bei Depressionen mit Schlafstörungen eingesetzt.

Tofranil (Imipramin) ist eines der ältesten Antidepressiva und wird immer noch verwendet. Es wirkt ebenfalls trizyklisch, mit den typischen Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit und Herzrhythmusstörungen.

Venlor (Venlafaxin) ist ein SNRI, das bei Depression und Angststörungen gute Erfolge erzielt. Es wirkt schnell und effizient, wobei jedoch Blutdruck und Herzfrequenz beobachtet werden sollten.

Wellbutrin und Wellbutrin SR enthalten Bupropion und sind besonders bei Patienten beliebt, die keine sexuellen Nebenwirkungen wünschen. Sie wirken anregend und helfen bei Konzentrationsproblemen. Wellbutrin SR hat eine verlängerte Freisetzung für stabileren Spiegel.

Zyprexa (Olanzapin) ist ein atypisches Antipsychotikum, das bei schweren Depressionen und bipolaren Störungen als Zusatztherapie eingesetzt wird. Es kann zu starkem Gewichtszuwachs und Stoffwechselveränderungen führen.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Antidepressiva mit unterschiedlichen Wirkmechanismen. Die Wahl des passenden Medikaments hängt vom individuellen Krankheitsbild und den Nebenwirkungen ab. Eine enge Betreuung durch den Arzt ist wichtig, um die optimale Therapie zu finden.