Psychische Erkrankungen

Anafranil
Anafranil

From €0,41 per dose

Lithobid
Lithobid

From €0,65 per dose

Skelaxin
Skelaxin

From €1,83 per dose

Clozaril
Clozaril

From €0,49 per dose

Compazine
Compazine

From €0,49 per dose

Mellaril
Mellaril

From €0,50 per dose

Loxitane
Loxitane

From €0,79 per dose

Strattera
Strattera

From €0,62 per dose

Buspar
Buspar

From €0,29 per dose

Thorazine
Thorazine

From €0,43 per dose

Entdecken Sie eine große Auswahl an hochwertigen Medikamenten und Hilfsmitteln zur Unterstützung bei psychischen Erkrankungen. Effektive Lösungen für Depressionen, Angststörungen, Schlafprobleme und mehr – schnell, diskret und zuverlässig in unserem Pharma-Shop. Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden mit geprüften Produkten.

Psychische Erkrankungen betreffen viele Menschen und erfordern oft eine medikamentöse Behandlung. In der Online-Apotheke finden Sie verschiedene Medikamente, die zur Behandlung unterschiedlicher psychischer Störungen eingesetzt werden. Hier folgt ein Überblick über einige der beliebtesten und am häufigsten verschriebenen Präparate.

Anafranil ist ein trizyklisches Antidepressivum. Es wird vor allem bei schweren Depressionen und Zwangsstörungen eingesetzt. Anafranil wirkt, indem es die Konzentration bestimmter Botenstoffe im Gehirn erhöht. Die Wirkung setzt meist nach einigen Wochen ein. Nebenwirkungen können Mundtrockenheit, Schläfrigkeit und Gewichtszunahme sein.

Buspar ist ein anxiolytisches Medikament, das vor allem bei generalisierten Angststörungen verwendet wird. Es wirkt anders als Benzodiazepine und ist nicht abhängig machend. Buspar kann Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen, gilt jedoch als gut verträglich.

Clozaril gehört zur Gruppe der atypischen Antipsychotika. Es wird bei schwerer Schizophrenie eingesetzt, insbesondere wenn andere Medikamente unwirksam sind. Clozaril kann ernste Nebenwirkungen haben, darunter eine verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen, weshalb regelmäßige Blutkontrollen notwendig sind.

Compazine wird vor allem gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt, kann aber auch antipsychotische Wirkung haben. Es wird manchmal bei Schizophrenie und starkem Unruhegefühl angewandt. Nebenwirkungen sind unter anderem Bewegungsstörungen und Schläfrigkeit.

Lithobid ist ein Stimmungsstabilisator, der hauptsächlich bei bipolarer Störung verwendet wird. Lithiumsalze helfen, manische und depressive Phasen zu regulieren. Eine sorgfältige Überwachung der Bluthormonwerte ist wichtig, um Vergiftungen zu vermeiden. Häufige Nebenwirkungen sind Zittern, Durst und häufiges Wasserlassen.

Loxitane ist ein Antipsychotikum aus der Gruppe der Thioxanthene. Es wird zur Behandlung von Schizophrenie eingesetzt. Dieses Medikament hilft, Wahnvorstellungen und Halluzinationen zu mildern. Nebenwirkungen können Bewegungsstörungen und Sedierung sein.

Mellaril ist ein älteres Antipsychotikum, das ebenfalls bei Psychosen und schweren psychischen Erkrankungen eingesetzt wird. Mellaril kann müde machen und den Blutdruck senken. Es erfordert eine genaue ärztliche Überwachung.

Skelaxin ist ein Muskelrelaxans, wird aber manchmal begleitend bei psychischen Erkrankungen eingesetzt, wenn Muskelverspannungen oder Unruhe vorliegen. Es verursacht meist Müdigkeit und Schwindel.

Strattera ist ein Medikament zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Der Wirkstoff ist kein Stimulans, sondern ein Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer. Strattera wirkt meist nach einigen Wochen. Nebenwirkungen können Appetitverlust, Schlafstörungen und Magenbeschwerden sein.

Thorazine ist ein klassisches Antipsychotikum der Phenothiazin-Gruppe. Es wird gegen Schizophrenie, manische Episoden und schwere psychische Störungen eingesetzt. Thorazine lindert Wahnvorstellungen und Halluzinationen. Die Nebenwirkungen umfassen Bewegungsstörungen und starke Müdigkeit.

Bei der Auswahl eines Medikaments gegen psychische Erkrankungen ist eine individuelle Beratung durch den Arzt unerlässlich. Medikamente wirken unterschiedlich und müssen oft über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Nebenwirkungen müssen immer sorgfältig beachtet werden.

Die Online-Apotheke bietet eine diskrete und schnelle Möglichkeit, diese Medikamente zu beziehen. Dabei wird auf Qualität und Sicherheit geachtet. Eine zuverlässige Medikamentenversorgung ist für viele Patienten ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Auch bei psychischen Erkrankungen hilft moderne Pharmakologie, die Lebensqualität deutlich zu verbessern.