Antibakteriell

Aralen
Aralen

From €0,60 per dose

Furadantin
Furadantin

From €0,58 per dose

Tinidazole
Tinidazole

From €0,57 per dose

Bactrim
Bactrim

From €0,36 per dose

Ceftin
Ceftin

From €2,92 per dose

Suprax
Suprax

From €2,21 per dose

Rulide
Rulide

From €0,68 per dose

Trimox
Trimox

From €0,62 per dose

Asacol
Asacol

From €1,10 per dose

Vibramycin
Vibramycin

From €1,20 per dose

Entdecken Sie wirksame antibakterielle Produkte für Ihre Gesundheit und Hygiene. Von Handdesinfektionsmitteln bis zu antibakteriellen Cremes – schützen Sie sich effektiv vor Bakterien und Infektionen. Jetzt online bestellen und sorgenfrei schützen.

Die Kategorie „Antibakteriell“ umfasst eine Vielzahl von Medikamenten, die gezielt gegen bakterielle Infektionen eingesetzt werden. Diese Arzneimittel töten Bakterien ab oder hemmen deren Wachstum, um die Infektionen effektiv zu bekämpfen. Im Folgenden werden einige der beliebtesten antibakteriellen Medikamente vorgestellt und bewertet.

Aralen wird hauptsächlich als Malariamedikament eingesetzt, zeigt aber auch antibakterielle Wirkungen bei bestimmten Infektionen. Es ist besonders nützlich bei der Prophylaxe und Behandlung von Malaria. Die Verträglichkeit ist gut, Nebenwirkungen sind jedoch möglich und sollten beobachtet werden.

Asacol ist zwar vorrangig ein entzündungshemmendes Medikament bei Darmerkrankungen, es besitzt jedoch keine direkte antibakterielle Wirkung. Es wird oft in Kombination mit Antibiotika verordnet, um die Darmflora zu stabilisieren und Entzündungen zu reduzieren.

Bactrim ist eine Kombination aus Sulfamethoxazol und Trimethoprim. Es hat ein breites Wirkungsspektrum gegen viele grampositive und gramnegative Bakterien. Es wird häufig bei Harnwegsinfektionen, Atemwegsinfekten und bestimmten Darminfektionen eingesetzt. Die Einnahme muss genau nach Anweisung erfolgen, da Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen oder Magenbeschwerden auftreten können.

Ceftin enthält Cefuroxim. Es ist ein Cephalosporin-Antibiotikum mit breitem Wirkspektrum. Es wird bei zahlreichen bakteriellen Infektionen angewendet, darunter Atemwegs- und Hautinfektionen. Die Wirkung ist zuverlässig, und Resistenzen treten noch vergleichsweise selten auf. Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden sowie allergische Reaktionen umfassen.

Furadantin (Nitrofurantoin) ist ein bewährtes Antibiotikum zur Behandlung von unkomplizierten Harnwegsinfektionen. Es wirkt gezielt in den Harnwegen und hat ein geringes Risiko für Resistenzbildungen. Die Anwendung bei Nierenfunktionsstörungen ist jedoch eingeschränkt, und es können Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen auftreten.

Rulide enthält Roxithromycin, ein Makrolid-Antibiotikum. Es ist wirksam bei Atemwegs-, Haut- und Harnwegsinfektionen. Rulide wird oftmals als Alternative bei Penicillinallergie eingesetzt. Die Behandlung ist meist gut verträglich, gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden entstehen.

Suprax basiert auf Cefixim, einem oralen Cephalosporin. Es wird häufig bei Atemwegs-, Harnwegs- und Ohrenentzündungen verschrieben. Suprax bietet eine einfache Dosierung und gute Wirksamkeit. Nebenwirkungen sind vergleichsweise selten, können aber Magen-Darm-Störungen umfassen.

Tinidazole eignet sich zur Behandlung von Protozoen- und anaeroben bakteriellen Infektionen. Es wird häufig bei Darmparasiten und bestimmten vaginalen Infektionen verwendet. Die Einnahme erfolgt kurzzeitig und hat in der Regel eine gute Verträglichkeit. Mögliche Nebenwirkungen sind metallischer Geschmack und Magenverstimmungen.

Trimox enthält Amoxicillin, ein Penicillin-Antibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum. Es ist bei vielen bakteriellen Erkrankungen wie Atemwegs-, Harnwegs- und Hautinfektionen erste Wahl. Die Wirkstoffkombination ist gut erprobt und zeigt wenig Resistenzentwicklung. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Verdauungsbeschwerden auftreten.

Vibramycin beinhaltet Doxycyclin, ein Tetrazyklin-Antibiotikum. Es wirkt gegen viele Bakterienarten und wird bei Infektionen der Atemwege, der Haut und als Prophylaxe gegen Malaria verwendet. Vibramycin ist effizient, jedoch kann die Einnahme Sonnenempfindlichkeit verursachen. Auch Magenbeschwerden sind möglich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die antibakteriellen Medikamente in dieser Kategorie vielseitig einsetzbar sind. Sie gehören zu den wichtigsten Werkzeugen in der Bekämpfung bakterieller Erkrankungen. Die Wahl des Medikaments hängt stark vom Infektionstyp, dem beteiligten Erreger und individuellen Faktoren wie Allergien oder Begleiterkrankungen ab. Wichtig ist stets, die Therapie genau nach ärztlicher Anweisung durchzuführen, um Resistenzen zu vermeiden und die Wirksamkeit sicherzustellen.