Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €133,69 | €0,37 | |
180 pill | 25mg | €74,17 | €0,41 | |
120 pill | 25mg | €55,19 | €0,46 | |
90 pill | 25mg | €44,84 | €0,50 | |
60 pill | 25mg | €32,77 | €0,55 | |
30 pill | 25mg | €19,83 | €0,65 | |
Dosierung: 50mg | ||||
90 pill | 50mg | €81,07 | €0,90 | |
60 pill | 50mg | €58,64 | €0,98 | |
30 pill | 50mg | €38,81 | €1,29 | |
Dosierung: 75mg | ||||
180 pill | 75mg | €147,49 | €0,82 | |
120 pill | 75mg | €108,67 | €0,91 | |
90 pill | 75mg | €88,83 | €0,98 | |
60 pill | 75mg | €68,13 | €1,13 | |
30 pill | 75mg | €43,12 | €1,42 |

Tofranil Description
Was ist Tofranil?
Tofranil ist ein Medikament, das hauptsächlich bei der Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Der Wirkstoff Imipramin gehört zur Gruppe der trizyklischen Antidepressiva. In Deutschland wird Tofranil häufig verschrieben, wenn andere Therapien nicht den gewünschten Erfolg bringen. Das Medikament beeinflusst die Balance der Botenstoffe im Gehirn und hilft so, die Stimmung zu verbessern. Neben Depressionen wird Tofranil auch bei Angststörungen, certain chronischen Schmerzen und Schlafstörungen verschrieben. Wichtig ist, das Medikament nur nach ärztlicher Anweisung einzunehmen.
Wirkung und Erfahrung
Viele Anwender berichten, dass Tofranil bei ihnen positive Effekte auf die Stimmungslage zeigt. Es kann die Traurigkeit mildern und Ängste reduzieren. Allerdings ist die Wirkung individuell sehr unterschiedlich. Einige Menschen spüren bereits nach wenigen Wochen eine Besserung, bei anderen zeigt sich das Ergebnis erst nach längerer Einnahme. Es ist zu beachten, dass Tofranil nicht sofort wirkt. Die Behandlungsdauer kann mehrere Wochen betragen, bis eine spürbare Verbesserung sichtbar wird. Bei der Einnahme sollten Nebenwirkungen beachtet werden, die von trockener Mund bis hin zu Schwindel reichen können.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen von Tofranil gehört seine bewährte Wirksamkeit bei schweren Depressionen. Es kann auch bei Ängsten und Schlafstörungen helfen, wenn andere Medikamente versagen. Die deutsche Version ist streng reguliert, sodass die Qualität und Dosierung stets kontrolliert sind. Allerdings gibt es auch Nachteile. Neben den genannten Nebenwirkungen besteht die Gefahr von Herzrhythmusstörungen oder Gewichtszunahme. Besonders bei älteren Menschen muss die Einnahme sehr sorgfältig erfolgen. Ein weiterer Nachteil ist, dass Tofranil die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen kann, weshalb beim Führen von Fahrzeugen Vorsicht geboten ist.
Anwendung und Dosierung
In Deutschland wird Tofranil in der Regel in niedrigen Dosierungen begonnen, um Nebenwirkungen zu minimieren. Die Dosierung kann je nach Schwere der Beschwerden variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Die Tabletten sollten mit Wasser unzerkaut eingenommen werden, vorzugsweise zu festen Zeiten. Das Medikament darf nicht abrupt abgesetzt werden, um einen Rückfall zu vermeiden. Bei bestimmten Krankheitsbildern kann die Dosierung schrittweise erhöht werden, dabei ist eine sorgfältige ärztliche Überwachung notwendig.
Worauf sollte man achten?
Vor der Einnahme von Tofranil ist eine gründliche ärztliche Untersuchung erforderlich. Patienten mit Herzkrankheiten, Glaukom oder Prostataerkrankungen sollten ihren Arzt informieren. Auch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente ist Vorsicht geboten, da Wechselwirkungen bestehen können. In Deutschland gilt zudem, dass Tofranil nur auf Rezept erhältlich ist. Es ist illegal, das Medikament ohne ärztliche Verschreibung zu erwerben. Während der Behandlung sollte man regelmäßig den Zustand überwachen lassen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.