Krebs

Alkacel
Alkacel

From €5,61 per dose

Hydrea
Hydrea

From €1,89 per dose

Nolvadex
Nolvadex

From €1,74 per dose

Capnat
Capnat

From €3,02 per dose

Casodex
Casodex

From €4,82 per dose

Methotrexate
Methotrexate

From €0,66 per dose

Leukeran
Leukeran

From €6,67 per dose

Xeloda
Xeloda

From €19,17 per dose

Armotraz
Armotraz

From €3,16 per dose

Zofran
Zofran

From €0,85 per dose

Entdecken Sie eine große Auswahl an bewährten Arzneimitteln und unterstützenden Produkten zur Behandlung und Begleitung bei Krebs. Qualitativ hochwertige Lösungen für besseres Wohlbefinden und gezielte Therapieunterstützung. Jetzt einfach online kaufen.

Die Kategorie "Krebs" umfasst verschiedene Medikamente, die bei der Behandlung von unterschiedlichen Krebsarten eingesetzt werden. Diese Medikamente helfen, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen, Symptome zu lindern oder Nebenwirkungen der Krebstherapie zu reduzieren. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht und Bewertung der populärsten Medikamente in dieser Kategorie.

Aldara ist ein Medikament, das den Wirkstoff Imiquimod enthält. Es wird vor allem bei oberflächlichen Hauttumoren wie bestimmten Formen von Hautkrebs eingesetzt. Aldara wirkt, indem es das Immunsystem aktiviert und so die Krebszellen bekämpft. Es ist gut verträglich, kann aber Hautreizungen verursachen. Die Anwendung erfolgt lokal auf der Haut.

Alkacel ist ein weniger bekanntes Mittel in der Krebsbehandlung. Es wird hauptsächlich bei einigen spezifischen Krebsarten angewendet und wirkt durch Hemmung der Zellteilung. Patienten berichten von moderaten Nebenwirkungen wie Übelkeit und Müdigkeit. Es ist sinnvoll, Alkacel unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen.

Armotraz enthält den Wirkstoff Anastrozol und wird häufig bei hormonabhängigem Brustkrebs eingesetzt. Es senkt den Östrogenspiegel im Körper. Dies führt dazu, dass das Wachstum hormonabhängiger Tumoren gehemmt wird. Armotraz ist besonders wichtig bei postmenopausalen Patientinnen. Nebenwirkungen können Hitzewallungen und Gelenkschmerzen sein.

Capnat basiert auf dem Wirkstoff Capecitabin. Es wird oft zur Behandlung von Darmkrebs, Brustkrebs und anderen Tumoren eingesetzt. Capnat ist ein orales Chemotherapeutikum, das Krebszellen durch Störung der DNA-Synthese abtötet. Patienten sollten auf Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Haarausfall vorbereitet sein.

Casodex mit dem Wirkstoff Bicalutamid wird vor allem bei Prostatakrebs angewendet. Es blockiert die Wirkung von Testosteron, das das Wachstum von Prostatatumoren fördert. Casodex kann auch bei fortgeschrittenem Prostatakrebs gegeben werden. Häufige Nebenwirkungen sind Brustschmerzen, Hitzewallungen und Magenbeschwerden.

Hydrea enthält Hydroxyurea. Es wird bei verschiedenen Krebsarten, darunter Leukämie und einigen soliden Tumoren, verwendet. Hydrea hemmt die Zellteilung und hat immunmodulatorische Effekte. Die Therapie kann zu Blutbildveränderungen und Hautreaktionen führen. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig.

Leukeran (Chlorambucil) ist ein Alkylanz, das bei chronischer lymphatischer Leukämie und anderen malignen Erkrankungen eingesetzt wird. Leukeran wirkt, indem es die DNA der Krebszellen beschädigt und so deren Vermehrung stoppt. Es ist in Tablettenform verfügbar und wird meist über einen längeren Zeitraum gegeben. Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Blutbildveränderungen und Haarausfall.

Methotrexate ist ein sehr vielseitiges Medikament, das sowohl in der Onkologie als auch in der Rheumatologie eingesetzt wird. In der Krebsbehandlung hemmt es die Zellteilung durch Blockade der Folsäureverwertung. Methotrexate wird bei verschiedenen Krebsarten wie Leukämien, Lymphomen und Brustkrebs angewendet. Nebenwirkungen können Leberfunktionsstörungen, Schleimhautentzündungen und Haarausfall sein.

Nolvadex enthält Tamoxifen und ist ein wichtiger Wirkstoff bei hormonabhängigen Brustkrebserkrankungen. Es blockiert Östrogenrezeptoren auf Krebszellen und verhindert so deren Wachstum. Nolvadex wird sowohl zur Therapie als auch zur Rückfallprophylaxe verwendet. Nebenwirkungen umfassen Hitzewallungen, Übelkeit und ein leicht erhöhtes Risiko für Thrombosen.

Xeloda ist die orale Form von Capecitabin und wird häufig bei Darm- und Brustkrebs eingesetzt. Die Wirkung ähnelt der von Capnat. Xeloda ist praktisch, da es als Tablette eingenommen wird und eine Alternative zur intravenösen Chemotherapie darstellt. Nebenwirkungen sind Durchfall, Hand-Fuß-Syndrom und Übelkeit.

Zofran (Wirkstoff Ondansetron) wird nicht direkt zur Krebsbekämpfung eingesetzt, sondern zur Linderung von Nebenwirkungen der Chemotherapie. Es verhindert Übelkeit und Erbrechen, die häufig bei der Krebsbehandlung auftreten. Zofran ist gut verträglich und verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich.

Zusammenfassend zeigt die Palette der Medikamente für die Krebsbehandlung eine Vielzahl von Wirkmechanismen und Einsatzbereichen. Jedes Medikament hat spezielle Indikationen und mögliche Nebenwirkungen. Die Wahl des richtigen Medikaments hängt von der Art des Krebses, dem Stadium der Erkrankung und dem Gesundheitszustand des Patienten ab. Eine individuelle ärztliche Beratung ist unerlässlich, um optimale Behandlungserfolge zu erzielen.