
Ursodeoxycholsäure (Ursodeoxycholic Acid) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 300mg | ||||
180 pill | 300mg | €473,53 | €2,63 | |
120 pill | 300mg | €322,59 | €2,69 | |
90 pill | 300mg | €251,86 | €2,79 | |
60 pill | 300mg | €180,26 | €3,00 | |
30 pill | 300mg | €109,54 | €3,64 |

Ursodeoxycholsäure Description
Was ist Ursodeoxycholsäure?
Ursodeoxycholsäure ist eine naturally vorkommende Gallensäure, die in der Leber des Menschen gebildet wird. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung und Aufnahme von Fetten. In der Medizin wird sie hauptsächlich zur Behandlung bestimmter Leber- und Gallenwegserkrankungen eingesetzt. Das Medikament ist in Form von Kapseln oder Tabletten erhältlich und wird oral eingenommen.
Anwendungsgebiete
Ursodeoxycholsäure wird vor allem bei Cholestase, einer Erkrankung, bei der der Gallenfluss gestört ist, verwendet. Auch bei der Behandlung von Gallensteinen, die aus Cholesterin bestehen, ist dieses Medikament häufig im Einsatz. Es hilft dabei, die Gallensteine zu verkleinern oder aufzulösen und die Leberfunktion zu verbessern. Darüber hinaus kann es bei bestimmten Lebererkrankungen wie primär biliärer Cholangitis (PBC) eingesetzt werden, um die Krankheitsprogression zu verlangsamen.
Wirkungsweise
Ursodeoxycholsäure wirkt, indem sie die Zusammensetzung der Gallenflüssigkeit verändert. Sie senkt die Menge an Cholesterin in der Galle, wodurch die Bildung von Gallensteinen reduziert wird. Außerdem verbessert sie die Funktion der Leberzellen und schützt sie vor schädlichen Einflüssen. Die Substanz fördert den Abfluss der Galle und trägt dazu bei, eine Ansammlung schädlicher Stoffe zu vermeiden. Diese Wirkungen machen Ursodeoxycholsäure zu einem wertvollen Medikament bei cholestatischen Erkrankungen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung richtet sich nach dem spezifischen Krankheitsbild und dem Schweregrad der Erkrankung. In der Regel wird die Einnahme einmal bis mehrere Male täglich empfohlen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Die Tabletten sollten mit ausreichend Wasser eingenommen werden, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer variiert je nach Erkrankung und Ansprechen auf die Therapie. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind notwendig, um den Behandlungserfolg zu überwachen.
Nebenwirkungen
Ursodeoxycholsäure gilt im Allgemeinen als gut verträglich. Dennoch können Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Durchfall, Übelkeit oder Bauchschmerzen. Gelegentlich kommen allergische Reaktionen oder Hautausschläge vor. Sehr selten sind ernsthafte Leberschäden oder allergische Reaktionen möglich. Bei plötzlichen oder starken Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden. Es ist auch wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten und diese mit dem Arzt abzuklären.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor Beginn der Behandlung sollte eine ausführliche ärztliche Untersuchung erfolgen. Personen mit Lebererkrankungen oder Gallenwegserkrankungen müssen den Nutzen und die Risiken sorgfältig abwägen. Schwangere und Stillende sollten ihre Ärzte informieren, bevor sie mit der Therapie beginnen. Es ist wichtig, die Behandlung nicht eigenmächtig abzubrechen oder zu verändern. Ein regelmäßiges Monitoring während der Therapie hilft, Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und die Behandlung anzupassen.