
Theophyllin (Theophylline) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 400mg | ||||
360 pill | 400mg | €220,80 | €0,61 | |
180 pill | 400mg | €119,89 | €0,66 | |
120 pill | 400mg | €87,97 | €0,73 | |
90 pill | 400mg | €73,31 | €0,81 | |
60 pill | 400mg | €55,19 | €0,92 | |
30 pill | 400mg | €33,63 | €1,13 |
Theophyllin Description
Was ist Theophyllin?
Theophyllin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Bronchodilatatoren, die die Muskulatur in den Atemwegen entspannen und somit die Luftzufuhr verbessern. Das Medikament wird häufig bei Asthma bronchiale, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und anderen Lungenerkrankungen verschrieben. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln und Injektionslösungen.
Wirkungsweise
Der Wirkstoff Theophyllin wirkt, indem er die glatte Muskulatur der Bronchien entspannt. Durch diese Relaxation werden die Atemwege geweitet, was die Atmung erleichtert. Zudem hat Theophyllin eine leicht erweiternde Wirkung auf die Herzmuskulatur und wirkt in gewissem Maße auch gegen Müdigkeit. Es beeinflusst die pulmonale Funktion positiv, indem es die Lungenkapazität erhöht und die Atemnot reduziert. Die genaue Wirkungsweise ist komplex und umfasst sowohl die Hemmung des Enzyms Phosphodiesterase als auch die Beeinflussung der Adenosinrezeptoren im Nervensystem.
Vorteile und Nebenwirkungen
Viele Patienten profitieren von Theophyllin, da es bei der Kontrolle chronischer Lungenerkrankungen eine effektive Verbesserung der Symptome bieten kann. Besonders bei Patienten, die auf andere Medikamente nicht ausreichend ansprechen, ist Theophyllin eine wertvolle Alternative. Allerdings ist das Medikament nicht frei von Nebenwirkungen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Magenbeschwerden, Kopfschmerzen, Unruhe und Schlafstörungen. In seltenen Fällen können Herzrhythmusstörungen oder Krampfanfälle auftreten. Daher ist eine regelmäßige Überwachung der Theophyllinspiegel im Blut wichtig, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu sichern.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Theophyllin hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Alter, Gewicht, Krankheitsbild und individuelle Reaktion auf das Medikament. Die Behandlung beginnt in der Regel mit einer niedrigen Dosis, die schrittweise erhöht wird, um die optimale therapeutische Konzentration zu erreichen. Da Theophyllin im Blut gut nachweisbar ist, wird die Kontrolle der Blutspiegel oft empfohlen. Das Medikament sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Bei Einnahme von Tabletten ist es wichtig, sie regelmäßig zur gleichen Zeit einzunehmen, um stabile Medikamentenspiegel zu gewährleisten.
Wichtige Hinweise
Vor Beginn der Behandlung mit Theophyllin sollte der Arzt über alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und eingenommene Medikamente informiert werden. Bestimmte Medikamente, wie Antibiotika oder Medikamente gegen Epilepsie, können die Theophyllinspiegel im Blut beeinflussen. Auch der Genuss von Kaffee, Tee und koffeinhaltigen Lebensmitteln sollte während der Behandlung eingeschränkt werden, da sie die Wirkung von Theophyllin verstärken können. Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind notwendig, um die Verträglichkeit zu überwachen und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Fazit
Theophyllin ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Atemwegserkrankungen. Es bietet eine effektive Linderung der Beschwerden bei chronischen Lungenerkrankungen, erfordert jedoch eine sorgfältige Überwachung. Aufgrund seiner möglichen Nebenwirkungen und Wechselwirkungen sollte die Einnahme stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Bei richtiger Anwendung kann Theophyllin die Lebensqualität der Patienten deutlich verbessern.