Selegilin

Selegilin (Selegiline) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 5mg
241635360 pill5mg€201,83€0,56
241636240 pill5mg€140,59€0,59
241637180 pill5mg€110,40€0,61
241638120 pill5mg€82,80€0,69
24163990 pill5mg€67,27€0,75
24164260 pill5mg€50,88€0,85
24164630 pill5mg€31,04€1,04
Dosierung: 10mg
241640240 pill10mg€192,34€0,80
241641120 pill10mg€97,46€0,81
24164390 pill10mg€76,76€0,85
24164460 pill10mg€53,47€0,90
24164530 pill10mg€28,46€0,96
Selegilin
Selegilin Description

Was ist Selegilin?

Selegilin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Parkinson-Krankheit und bestimmten Formen der depressiven Störung eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Monoaminooxidase-B-Hemmer (MAO-B-Hemmer). Diese Substanz wirkt durch die Hemmung des Enzyms Monoaminooxidase B, das für den Abbau von Dopamin im Gehirn verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms bleiben die Dopaminspiegel im Gehirn länger erhöht, was bei Parkinson-Patienten die Beweglichkeit verbessern kann. Selegilin wird häufig in niedrigen Dosen verschrieben, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und die Wirksamkeit anderer Parkinson-Medikamente zu unterstützen.

Wirkungsweise und Vorteile

Die Hauptwirkung von Selegilin liegt in der Steigerung der Dopaminaktivität im Gehirn. Das Medikament unterstützt den Erhalt der motorischen Funktionen und reduziert die Symptome wie Steifheit, Tremor und Bewegungsverlangsamung. Ein bedeutender Vorteil ist, dass Selegilin nicht nur symptomlindernd wirkt, sondern auch den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen kann. Es wird oft in Kombination mit Levodopa verabreicht, um eine bessere Steuerung der Parkinson-Symptome zu erzielen. Bei depressiven Störungen kann Selegilin helfen, die Stimmung zu verbessern, da es die Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst.

Dosierung und Anwendung

Selegilin ist in Form von Tabletten erhältlich und sollte stets nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die Dosierung richtet sich nach dem Behandlungszweck und dem individuellen Patientenprofil. Bei Parkinson-Patienten beginnen die meisten Behandlungen mit niedrigen Dosen, die später angepasst werden. Es ist wichtig, regelmäßig ärztliche Kontrollen durchzuführen, um Nebenwirkungen zu überwachen und die Wirksamkeit zu beurteilen. Die Einnahme erfolgt in der Regel einmal täglich, vorzugsweise morgens, um den Tag gut zu starten. Bei depressiven Störungen kann die Dosierung variieren, abhängig von der Schwere der Symptome.

Nebenwirkungen und Risiken

Obwohl Selegilin bei vielen Patienten gut vertragen wird, können Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Magen-Darm-Beschwerden oder Schwindel. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Veränderungen im Herzrhythmus auftreten. Es ist besonders wichtig, die Einnahme mit anderen Medikamenten abzustimmen, da Selegilin die Wirkung bestimmter Substanzen beeinflussen kann. Besonders bei der Kombination mit serotonergen Medikamenten besteht das Risiko eines Serotonin-Syndroms, das schwerwiegend sein kann. Patienten sollten ihre vollständige Medikamentenliste mit dem Arzt besprechen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Fazit

Selegilin ist eine bedeutende Substanz bei der Behandlung von Parkinson-Erkrankung und bestimmten depressiven Störungen. Es bietet nicht nur eine symptomlindernde Wirkung, sondern kann auch den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen. Wie bei allen Medikamenten ist eine fachärztliche Betreuung unerlässlich, um die bestmöglichen Behandlungsergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren. Die Verträglichkeit ist bei den meisten Patienten gut, doch sollte jede Anwendung individuell überwacht werden. Selegilin ist ein wichtiger Bestandteil der therapeutischen Optionen für neurologische und psychische Erkrankungen.