Repaglinid

Repaglinid (Repaglinide) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 0,5mg
241260360 pill0,5mg€198,38€0,55
241261180 pill0,5mg€104,36€0,58
241262120 pill0,5mg€70,72€0,59
24126390 pill0,5mg€55,19€0,61
24126460 pill0,5mg€38,81€0,65
24126530 pill0,5mg€23,28€0,78
Dosierung: 1mg
241266360 pill1mg€316,55€0,88
241267180 pill1mg€164,74€0,91
241268120 pill1mg€115,57€0,97
24126990 pill1mg€95,73€1,06
24127060 pill1mg€65,55€1,09
24127130 pill1mg€38,81€1,29
Dosierung: 2mg
241272360 pill2mg€506,31€1,41
241273180 pill2mg€263,93€1,47
241274120 pill2mg€179,40€1,49
24127590 pill2mg€141,45€1,57
24127660 pill2mg€99,18€1,65
24127730 pill2mg€56,06€1,88
Repaglinid Description

Was ist Repaglinid?

Repaglinid ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Sulfonylharnstoffe und wirkt, indem es die Freisetzung von Insulin aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse erhöht. Dadurch hilft es, den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten zu kontrollieren. Das Medikament wird oft in Kombination mit Diät und Bewegung angewendet, um die Blutzuckerwerte stabil zu halten.

Wirkungsweise und Anwendung

Repaglinid wirkt sehr schnell und kurzzeitig. Es beginnt in der Regel innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme zu wirken und bleibt für etwa 4 bis 8 Stunden aktiv. Die Dosierung wird individuell angepasst, meist in Abhängigkeit vom Blutzuckerspiegel und den Mahlzeiten. Es ist wichtig, Repaglinid genau nach ärztlicher Anweisung einzunehmen. Das Medikament sollte vor den Hauptmahlzeiten eingenommen werden, damit die Insulinausschüttung zum Zeitpunkt des Nahrungsaufnahme voll wirksam ist.

Vorteile von Repaglinid

Ein großer Vorteil dieses Wirkstoffs ist die flexible Anwendung. Da es nur vor den Mahlzeiten eingenommen wird, kann der Patient seinen Tagesablauf gut anpassen. Zudem zeigt Repaglinid eine schnelle Wirkung, was besonders bei Bedarf hilfreich ist, wenn der Blutzuckerspiegel nach dem Essen kontrolliert werden soll. In vielen Fällen führt die Einnahme zu einer verbesserten Blutzuckerregulation und zu einer verbesserten Lebensqualität bei Patienten mit Typ-2-Diabetes.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann auch bei Repaglinid die Möglichkeit von Nebenwirkungen bestehen. Häufig berichten Patienten über leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden oder eine verminderte Blutzuckerkontrolle, falls das Medikament nicht richtig eingenommen wird. Eine zu hohe Dosierung kann zu Hypoglykämie, also einem zu niedrigen Blutzucker, führen. Es ist daher wichtig, die Dosierung genau einzuhalten und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Falls Nebenwirkungen auftreten, sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Repaglinid darf nicht von jedem eingenommen werden. Personen mit Allergien gegen Sulfonylharnstoffe, schwere Nieren- oder Lebererkrankungen sowie Schwangere sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Auch bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente, die den Blutzucker beeinflussen, ist eine ärztliche Beratung notwendig. Es ist wichtig, die Ernährung anzupassen und regelmäßige Blutzuckerkontrollen durchzuführen, um die Wirkung des Medikaments optimal zu nutzen.

Fazit

Repaglinid ist ein wirksames Medikament für die Behandlung von Typ-2-Diabetes, insbesondere in Fällen, wo eine schnelle und gezielte Blutzuckerkontrolle nach den Mahlzeiten gewünscht ist. Durch seine kurze Wirkdauer bietet es Flexibilität im Alltag. Dennoch ist eine genaue ärztliche Überwachung notwendig, um Nebenwirkungen zu vermeiden und eine optimale Behandlung sicherzustellen. Bei richtiger Anwendung kann Repaglinid wesentlich zur besseren Kontrolle des Blutzuckers beitragen.