Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 20mg | ||||
360 pill | 20mg | €139,72 | €0,39 | |
270 pill | 20mg | €115,57 | €0,43 | |
180 pill | 20mg | €84,52 | €0,47 | |
120 pill | 20mg | €62,09 | €0,52 | |
90 pill | 20mg | €50,88 | €0,57 | |
60 pill | 20mg | €37,08 | €0,62 | |
30 pill | 20mg | €21,56 | €0,72 | |
Dosierung: 40mg | ||||
360 pill | 40mg | €170,78 | €0,47 | |
270 pill | 40mg | €163,01 | €0,60 | |
180 pill | 40mg | €155,25 | €0,86 | |
120 pill | 40mg | €115,57 | €0,97 | |
90 pill | 40mg | €100,91 | €1,12 | |
60 pill | 40mg | €75,03 | €1,25 | |
30 pill | 40mg | €43,98 | €1,47 |

Metoprolol Description
Was ist Metoprolol?
Metoprolol ist ein Medikament, das zur Gruppe der Beta-Blocker gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Das Wirkprinzip basiert darauf, die Wirkung des Stresshormons Adrenalin zu blockieren. Dadurch wird die Herzfrequenz gesenkt, der Blutdruck reduziert und die Belastung des Herzens verringert. Diese Wirkweise macht Metoprolol zu einem wichtigen Medikament bei Bluthochdruck, Angina pectoris und nach Herzinfarkten.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Das Medikament wirkt, indem es die Beta-Rezeptoren im Herzen beeinflusst. So wird die Kontraktionskraft des Herzens gemindert und die Sauerstoffaufnahme des Herzmuskels verbessert. Es kann auch bei bestimmten Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Neben den kardiovaskulären Anwendungen wird Metoprolol manchmal auch bei Migräneprophylaxe verschrieben. Die Dosierung und Dauer der Behandlung hängt vom jeweiligen Krankheitsbild ab und wird vom Arzt festgelegt.
Vorteile und Nebenwirkungen
Viele Anwender berichten, dass Metoprolol sehr wirksam bei der Kontrolle ihres Blutdrucks ist. Es hilft, das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erheblich zu senken. Allerdings sind wie bei jedem Medikament Nebenwirkungen möglich. Zu den häufigeren gehören Müdigkeit, Schwindel, kalte Hände oder Füße sowie Magenbeschwerden. Selten treten Herzrhythmusstörungen, Atemnot oder allergische Reaktionen auf. Es ist wichtig, die Einnahme genau nach ärztlicher Anweisung durchzuführen, um unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.
Wichtige Hinweise und Risiken
Metoprolol sollte nicht ohne ärztliche Rücksprache eingesetzt werden. Es ist nicht geeignet für Menschen mit schwerer Herzinsuffizienz, Asthma bronchiale oder bestimmten Kreislaufproblemen. Bei plötzlichem Absetzen kann es zu Herzproblemen kommen, weshalb es meist schrittweise abgesetzt wird. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Regelmäßige Kontrollen des Blutdrucks und der Herzfunktion sind während der Behandlung unerlässlich.
Fazit
Metoprolol ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es bietet hohe Wirksamkeit bei der Senkung des Blutdrucks und der Kontrolle von Herzrhythmusstörungen. Trotz der positiven Effekte ist es wichtig, die Einnahme unter ärztlicher Aufsicht durchzuführen. Über Nebenwirkungen sollte man immer gut informiert sein, um im Falle von Problemen schnell reagieren zu können. Bei korrekter Anwendung trägt Metoprolol wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität bei Patienten mit Herzproblemen bei.