
Metoclopramid (Metoclopramide) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €158,70 | €0,44 | |
240 pill | 10mg | €118,16 | €0,49 | |
180 pill | 10mg | €105,22 | €0,59 | |
120 pill | 10mg | €74,17 | €0,62 | |
90 pill | 10mg | €60,37 | €0,67 | |
60 pill | 10mg | €44,84 | €0,75 | |
30 pill | 10mg | €28,46 | €0,95 |

Metoclopramid Description
Was ist Metoclopramid?
Metoclopramid ist ein Arzneimittel, das häufig zur Behandlung von Magen-Darm-Bassörungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Prokinetika, die die Beweglichkeit des Magens und des Darms verbessern. Das Medikament fördert die Magenentleerung und verringert das Gefühl von Übelkeit und Erbrechen. Aufgrund seiner Wirkung wird Metoclopramid oft bei Erkrankungen wie gastroösophagealer Refluxkrankheit, diabetischer Gastroparese und Übelkeit infolge von Chemotherapie oder Postoperative verwendet.
Wirkungsweise
Metoclopramid wirkt hauptsächlich auf die Dopaminrezeptoren im Gehirn und im Magen-Darm-Trakt. Durch Blockierung dieser Rezeptoren erhöht es die Magenmotilität, was die Passage des Nahrungsbreis durch den Magen beschleunigt. Gleichzeitig beeinflusst es das Brechzentrum im Gehirn, was bei der Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen hilft. Die schnelle Wirkung des Medikaments macht es zu einer beliebten Wahl bei akuten Verdauungsstörungen. Allerdings sollten Patienten die empfohlene Dosierung genau einhalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Vorteile und positive Erfahrungen
Viele Nutzer berichten, dass Metoclopramid bei ihnen die Symptome deutlich verbessert hat. Besonders bei langanhaltenden Magenproblemen oder Übelkeit nach Operationen wurde eine Besserung beobachtet. Das Medikament hilft schnell, das Unwohlsein zu lindern, und fördert eine normale Magenfunktion. Patienten schätzen die Wirksamkeit in akuten Situationen, vor allem wenn andere Medikamente keinen ausreichenden Erfolg gezeigt haben. Trotz der positiven Erfahrungen sollte das Medikament nur nach ärztlicher Anweisung verwendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von Metoclopramid Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Müdigkeit, Schläfrigkeit und Unruhe. Einige Patienten berichten von Kopfschmerzen, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Verstopfung. In seltenen Fällen kann es zu Bewegungsstörungen kommen, die sich durch unkontrollierte Muskelbewegungen äußern. Bei längerem Gebrauch besteht auch die Gefahr eines Parkinson-ähnlichen Syndroms. Daher ist es wichtig, die Behandlung regelmäßig vom Arzt überwachen zu lassen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Metoclopramid sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die Dosierung hängt vom jeweiligen Krankheitsbild ab und sollte nicht eigenmächtig erhöht werden. Das Medikament ist in der Regel für kurze Behandlungszeiträume vorgesehen. Eine längere Anwendung kann das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen. Patienten mit Bewegungsstörungen, Schlafproblemen oder bekannten Allergien sollten ihren Arzt informieren, bevor sie Metoclopramid verwenden. Auch schwangeren und stillenden Frauen wird meist empfohlen, das Medikament nur unter ärztlicher Kontrolle einzunehmen.