
Loratadin (Loratadine) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €213,90 | €0,60 | |
270 pill | 10mg | €165,60 | €0,61 | |
180 pill | 10mg | €118,16 | €0,66 | |
120 pill | 10mg | €84,52 | €0,71 | |
90 pill | 10mg | €67,27 | €0,75 | |
60 pill | 10mg | €49,16 | €0,82 | |
30 pill | 10mg | €27,59 | €0,91 |

Loratadin Description
Was ist Loratadin?
Loratadin ist ein Wirkstoff, der zur Behandlung von Allergien eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Antihistaminikum der zweiten Generation, das speziell entwickelt wurde, um allergische Reaktionen zu lindern. Loratadin wirkt, indem es die Wirkung von Histamin blockiert – einer Substanz, die im Körper bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird. Diese Blockade führt zu einer Reduktion von Symptomen wie Niesen, Juckreiz, laufender Nase und tränenden Augen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Das Medikament ist bekannt für seine langanhaltende Wirkung. Es ist sowohl gegen saisonale Allergien wie Heuschnupfen als auch gegen chronische Allergien wirksam. Loratadin ist in der Regel gut verträglich und verursacht im Vergleich zu älteren Antihistaminika weniger Nebenwirkungen, insbesondere keine sedierende Wirkung. Es kann bei Erwachsenen, Jugendlichen und in einigen Fällen auch bei Kindern angewendet werden.
Dosierungsempfehlung und Anwendung
Die Dosierung von Loratadin hängt vom Alter und dem Schweregrad der Allergie ab. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren beträgt die übliche Dosis 10 mg einmal täglich. Bei Kindern zwischen 2 und 12 Jahren hängt die Dosis vom Alter und Gewicht ab und sollte nach ärztlicher Empfehlung erfolgen. Das Medikament wird in der Regel einmal täglich eingenommen, vorzugsweise mit Wasser, unabhängig von den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen und Sicherheit
Loratadin gilt allgemein als sicher und gut verträglich. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schläfrigkeit, obwohl diese bei der zweiten Generation des Antihistaminikums seltener auftreten. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautausschläge auftreten. Personen mit Nieren- oder Leberschäden sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Trotz der guten Verträglichkeit ist es ratsam, vor der Behandlung alle Gesundheitsinformationen mit einem Arzt oder Apotheker zu besprechen.
Vorsichtsmaßnahmen und Wechselwirkungen
Obwohl Loratadin im Allgemeinen sicher ist, sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt durchführen. Da Loratadin keine sedierende Wirkung hat, beeinflusst es die Fahrtüchtigkeit normalerweise nicht erheblich. Dennoch ist bei ersten Einnahme eine Beobachtung empfohlen. Zudem sollte auf mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten geachtet werden, insbesondere mit zentral wirkenden Substanzen oder Medikamenten, die die Leberfunktion beeinflussen können.
Zusammenfassung
Loratadin ist ein effektives und gut verträgliches Medikament gegen Allergien. Es bietet schnelle Linderung der Symptome und ist besonders durch seine langanhaltende Wirkung geprägt. Für die meisten Patienten stellt es eine sichere Wahl dar, doch wie bei jedem Medikament sollten individuelle Gesundheitsfaktoren berücksichtigt werden. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen ist es stets ratsam, Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten. Die richtige Anwendung und Dosierung gewährleistet die bestmögliche Wirksamkeit und minimiert das Risiko von Nebenwirkungen.