
Lopinavir 200 Mg/Ritonavir 50 Mg (Lopinavir 200Mg/Ritonavir 50Mg) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 60tab | ||||
3 bottle | 60tab | €620,16 | €206,72 | |
2 bottle | 60tab | €454,56 | €227,28 | |
1 bottle | 60tab | €242,37 | €242,37 |

Lopinavir 200 Mg/Ritonavir 50 Mg Description
Eigenschaften von Lopinavir/Ritonavir
Lopinavir 200 mg / Ritonavir 50 mg ist eine Medikamentenkombination, die hauptsächlich zur Behandlung von HIV-Infektionen eingesetzt wird. Diese Substanz vereint zwei Wirkstoffe, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen. Lopinavir wirkt als Proteasehemmer, der die Vermehrung des Virus im Körper deutlich verlangsamt. Ritonavir sorgt dafür, dass Lopinavir im Blut länger aktiv bleibt, indem es den Abbau im Körper hemmt. Diese Kombination ermöglicht eine effektive Kontrolle des HIV-Virus und hilft, die Viruslast im Blut zu reduzieren.
Wirkungsweise und Vorteile
Durch die Hemmung des Proteaseenzyms im HIV-Virus wird die Reifung der Viruspartikel verhindert. Dies führt dazu, dass weniger infektiöse Viren im Körper zirkulieren. Die Einnahme dieser Medikamente verbessert die Lebensqualität der Patienten erheblich, da sie die Viruskonzentration senken. Das Ergebnis ist eine langsamere Verschlechterung des Immunsystems, was wiederum das Risiko für opportunistische Infektionen verringert. Die Kombination aus Lopinavir und Ritonavir ist eine bewährte Therapie, die bei vielen HIV-Patienten zur Stabilisierung der Erkrankung beiträgt.
Gebrauch und Dosierung
Das Medikament wird in Tablettenform eingenommen. Die übliche Dosierung ist abhängig vom individuellen Gesundheitszustand und dem Behandlungsplan des Arztes. Es ist wichtig, die Anweisungen bezüglich der Einnahme genau zu befolgen und regelmäßig ärztlich kontrolliert zu werden. Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit, meistens Wasser, eingenommen werden. Es empfiehlt sich, die Medikamente zu den gleichen Tageszeiten einzunehmen, um eine gleichmäßige Konzentration im Blut zu gewährleisten. Die Dauer der Behandlung hängt vom Verlauf und der Reaktion des Patienten ab.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Lopinavir/Ritonavir Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Übelkeit, Durchfall, oder Verdauungsprobleme. Manche Menschen erleben auch Kopfschmerzen oder Müdigkeit. In selteneren Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Es ist wichtig, auftretende Nebenwirkungen dem behandelnden Arzt zu melden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Lopinavir/Ritonavir mit anderen Medikamenten interagiert. Daher sollte eine ausführliche Medikamentenübersicht beim Arzt vorhanden sein, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise
Vor Beginn der Behandlung ist eine gründliche ärztliche Untersuchung notwendig. Patientinnen und Patienten sollten dem Arzt über alle bestehenden Krankheiten, Allergien und die aktuelle Medikamenteneinnahme informieren. Schwangere und stillende Frauen sollten besondere Vorsicht walten lassen und die Verabreichung dieses Medikaments nur nach ärztlicher Rücksprache durchführen. Es ist außerdem wichtig, die Behandlung nicht vorzeitig abzubrechen, da dies die Entstehung von Resistenzen begünstigen kann. Die Wirksamkeit des Medikaments hängt stark von der konsequenten Einhaltung der vorgeschriebenen Dosierung ab.