
Lithiumcarbonat (Lithium Carbonate) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 300mg | ||||
360 pill | 300mg | €232,88 | €0,65 | |
180 pill | 300mg | €130,24 | €0,72 | |
120 pill | 300mg | €99,18 | €0,83 | |
90 pill | 300mg | €81,07 | €0,90 | |
60 pill | 300mg | €60,37 | €1,00 | |
30 pill | 300mg | €34,49 | €1,15 |

Lithiumcarbonat Description
Was ist Lithiumcarbonat?
Lithiumcarbotnat ist ein medikamentöses Präparat, das meist zur Behandlung von Manisch-depressiver Erkrankung verwendet wird. Es handelt sich um eine anorganische Lithiumverbindung, die den Kuriasenstoff im Gehirn reguliert. Dieses Medikament ist bekannt für seine potente Wirksamkeit bei der Stabilisierung der Gedanken- und Stimmungslagen. Es wird in der Psychiatrie seit vielen Jahrzehnten eingesetzt und gilt als effektiv bei der Verbesserung von Melancholie, Manie und der Verhütung von Rückfällen.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Lithiumcarbotnat wirkt auf die Stabilisierung der Stimmungsschwankungen. Es hemmt die Überentzündung im Gehirn und beeinflusst die neuronalen Übertragung. Hauptbereich der Anwendung ist die Behandlung von bipolarer Störung, bei der sie aktiv die Manie reduziert und Rückfälle verhindert. Das Mittel wird meist im Rahmen einer dauerhaften Behandlung eingesetzt, da es viele passende Effekte hat, aber auch bei etwa geringen Nebenwirkungen strenge Kontrolle erfordert.
Vorteile und bekannte Nebenwirkungen
Ein großer Vorteil von Lithiumcarbonat ist die hohe Wirksamkeit in der Stabilisierung der Stimmungslage. Es kann deutlich zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen beitragen. Auch bei unterschiedlichen Patienten zeigt sich oft eine gute Verträglichkeit. Da es sich um ein regulierendes Mittel handelt, ist es möglich, die Dosierung je nach Bedarf anzupassen.
Jedoch sind auch Nebenwirkungen nicht zu vernachlässigen. Häufig finden sich Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Müdigkeit, Durst und erhöhter Harndrang. Bei längerer Einnahme können auch Störungen des Elektrolythaushalts oder der Nierenfunktion auftreten. Deswegen ist eine regelmäßige Blutzucker- und Nierenfunktion-Kontrolle notwendig. Schwere Nebenwirkungen, such as Lithium-Toxizität, müssen früh erkannt und behandelt werden.
Wichtige Hinweise bei der Einnahme
Vor Beginn und während der Behandlung mit Lithiumcarbonat ist eine regelmäßige ärztliche Kontrolle unverzichtbar. Die Dosierung sollte exakt an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es ist wichtig, die Einnahme nur nach ärztlicher Anweisung durchzuführen. Die Kombination mit anderen Medikamenten kann Wechselwirkungen hervorrufen, deshalb sollte die gleichzeitige Einnahme mit anderen Arzneimitteln stets mit dem Arzt abgesprochen werden.
Durch die engen therapeutischen Fenster besteht die Gefahr einer Überdosierung. Symptome einer Lithiumvergiftung sind unter anderem Übelkeit, Erbrechen, Muskelschwäche und Koordinationsstörungen. Bei Verdacht auf Überdosierung sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Zudem ist bei einer Schwangerschaft oder Stillzeit sorgfältige Abwägung notwendig, um Risiken für das Kind zu vermeiden.