Levonorgestrel / Ethinylestradiol

Levonorgestrel / Ethinylestradiol (Levonorgestrel / Ethinyl Estradiol) online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 0.15/0.03mg
240369252 pill0.15/0.03mg€247,54€0,98
240371189 pill0.15/0.03mg€200,10€1,06
240372126 pill0.15/0.03mg€157,84€1,25
24037484 pill0.15/0.03mg€119,02€1,41
24037563 pill0.15/0.03mg€96,60€1,53
24037821 pill0.15/0.03mg€38,81€1,85
Dosierung: 0.25/0.05mg
240368252 pill0.25/0.05mg€225,98€0,90
240370189 pill0.25/0.05mg€192,34€1,02
240373126 pill0.25/0.05mg€163,88€1,30
24037684 pill0.25/0.05mg€130,24€1,55
24037763 pill0.25/0.05mg€107,81€1,72
24037921 pill0.25/0.05mg€46,57€2,22
Levonorgestrel / Ethinylestradiol
Levonorgestrel / Ethinylestradiol Description

Wirkstoffbeschreibung

Levonorgestrel und Ethinylestradiol sind zwei wichtige Wirkstoffe, die häufig in hormonellen Verhütungsmitteln verwendet werden. Levonorgestrel ist ein synthetisches Gestagen, das den Eisprung unterdrückt. Ethinylestradiol ist eine synthetische Form des Estrogens, die den Hormonhaushalt reguliert und die Gebärmutterschleimhaut beeinflusst. Zusammen wirken diese Substanzen, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Antibabypillen.

Wirkmechanismus

Levonorgestrel verhindert den Eisprung, indem es die Freisetzung von Luteinisierendem Hormon (LH) hemmt. Dadurch wird die Befruchtungsfähigkeit der Eizelle eingeschränkt. Ethinylestradiol sorgt für eine stabile Hormonkonzentration im Blut und beeinflusst die Gebärmutterschleimhaut, sodass eine Einnistung einer befruchteten Eizelle erschwert wird. Die Kombination dieser Wirkstoffe schafft eine zuverlässige Empfängnisverhütung, solange das Medikament regelmäßig eingenommen wird.

Nutzen und Wirksamkeit

Die Kombination aus Levonorgestrel und Ethinylestradiol ist bekannt für ihre hohe Wirksamkeit. Bei korrekter Einnahme leistet sie eine zuverlässige Verhütung mit einer Versagensrate von weniger als 1%. Neben der Verhinderung einer Schwangerschaft kann diese Medikamente auch Menstruationszyklen regulieren und die Menstruationsblutung beeinflussen. Viele Frauen schätzen die präventive Wirkung gegen unregelmäßige Blutungen und starke Blutungen.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente können auch hormonelle Verhütungsmittel Nebenwirkungen haben. Häufig berichten Anwenderinnen über Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustspannen oder Stimmungsschwankungen. Selten können sich Blutdruckveränderungen, Gewichtsschwankungen oder Hautveränderungen zeigen. Es ist wichtig, bei ungewöhnlichen oder anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen und das Medikament gegebenenfalls abzusetzen. Risikofaktoren wie Rauchen oder bestimmte Erkrankungen sollten vor der Einnahme mit einem Arzt besprochen werden.

Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise

Vor der Verwendung sollte eine gründliche ärztliche Untersuchung erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Kontraindikationen bestehen. Schwangere und Stillende sollten das Medikament meiden oder nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Wichtig ist, das Medikament täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, um die Wirksamkeit sicherzustellen. Bei Vergessen einer Dosis sollte die Anweisungen des Arztes befolgt werden, um die Verhütung nicht zu gefährden. Ebenso ist Vorsicht bei der gleichzeitigen Einnahme anderer Medikamente geboten, da diese die Wirkung beeinflussen können.

Fazit

Levonorgestrel/Ethinylestradiol ist eine bewährte und zuverlässige Form der hormonellen Verhütung. Es bietet eine hohe Sicherheit, ist gut erforscht und wird weltweit eingesetzt. Dennoch erfordert die korrekte Anwendung und die Beachtung von Vorsichtsmaßnahmen, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten oder Fragen sollte stets ein Arzt konsultiert werden, um die individuell beste Verhütungsmethode zu wählen.