Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1,5mg | ||||
360 pill | 1,5mg | €345,01 | €0,96 | |
180 pill | 1,5mg | €183,71 | €1,02 | |
120 pill | 1,5mg | €127,65 | €1,07 | |
90 pill | 1,5mg | €99,18 | €1,10 | |
60 pill | 1,5mg | €70,72 | €1,18 | |
30 pill | 1,5mg | €37,08 | €1,22 | |
Dosierung: 2,5mg | ||||
180 pill | 2,5mg | €207,87 | €1,16 | |
120 pill | 2,5mg | €149,21 | €1,24 | |
90 pill | 2,5mg | €119,89 | €1,33 | |
60 pill | 2,5mg | €85,38 | €1,41 | |
30 pill | 2,5mg | €44,84 | €1,50 |

Indapamid Description
Überblick über Indapamid
Indapamid ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Thiazid-ähnlichen Diuretika, die helfen, überschüssiges Wasser und Salz aus dem Körper auszuschwemmen. Dadurch sinkt das Blutvolumen und der Blutdruck, was das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Komplikationen reduziert. Das Medikament wird in der Regel einmal täglich eingenommen und ist sowohl verschreibungspflichtig als auch in Apotheken erhältlich.
Wirkungsweise von Indapamid
Indapamid wirkt hauptsächlich auf die Nieren. Es blockiert die Rückresorption von Natrium- und Chloridionen in den Nierentubuli. Dies führt dazu, dass mehr Wasser und Salz im Urin ausgeschieden werden. Die Folge ist eine Verminderung des Blutvolumens und eine Erleichterung für das Herz bei der pumpenden Arbeit. Zudem hat Indapamid eine direkte vasodilatierende Wirkung, die dazu beiträgt, die Blutgefäße zu erweitern und den Blutdruck weiter zu senken. Diese doppelte Wirkung macht es zu einem effektiven Medikament bei Hypertonie.
Vorteile der Anwendung von Indapamid
Viele Patienten berichten, dass Indapamid gut verträglich ist und eine stabile Blutdruckkontrolle ermöglicht. Es ist auch bekannt für seine lange Wirkdauer, was eine einmalige tägliche Einnahme erleichtert. Aufgrund seiner vasodilatierenden Eigenschaften kann es bei Patienten mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch positive Effekte auf die Herzfunktion haben. Das Medikament hilft, das Risiko von Komplikationen im Zusammenhang mit Bluthochdruck deutlich zu reduzieren. Für viele ist es eine zuverlässige Wahl, um den Blutdruck auf einem gesunden Niveau zu halten.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch Indapamid Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig berichten Anwender von Muskelschwäche oder -krämpfen, Da einige Elektrolyte im Körper beeinträchtigt werden können. Besonders wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist, besteht die Gefahr eines Elektrolyt-Ungleichgewichts. Manche sprechen auch auf eine erhöhte Urinausscheidung an, was zu Dehydrierung führen kann. Gelegentlich klagen Patienten über Kopfschmerzen, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrollen durch den Arzt durchzuführen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Beachtung bei der Einnahme
Vor der Einnahme von Indapamid sollte stets eine ärztliche Beratung erfolgen. Besonders bei bestehenden Nierenerkrankungen, Leberproblemen oder bei anderen Medikamenten, die den Elektrolythaushalt beeinflussen, ist Vorsicht geboten. Die Dosierung ist individuell zu bestimmen, meist beginnt man mit niedrigen Dosen, um die Verträglichkeit zu prüfen. Während der Behandlung sollte man auf Anzeichen von Dehydrierung oder Elektrolytstörungen achten. Auch die regelmäßige Überwachung des Blutdrucks und der Elektrolytwerte im Blut ist essenziell für eine sichere Anwendung.