Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €114,71 | €0,32 | |
180 pill | 10mg | €63,82 | €0,35 | |
120 pill | 10mg | €55,19 | €0,46 | |
90 pill | 10mg | €43,98 | €0,49 | |
60 pill | 10mg | €32,77 | €0,54 | |
30 pill | 10mg | €18,97 | €0,63 | |
Dosierung: 25mg | ||||
360 pill | 25mg | €213,90 | €0,60 | |
240 pill | 25mg | €153,53 | €0,64 | |
180 pill | 25mg | €125,92 | €0,70 | |
120 pill | 25mg | €87,97 | €0,73 | |
90 pill | 25mg | €70,72 | €0,78 | |
60 pill | 25mg | €51,74 | €0,86 | |
30 pill | 25mg | €28,46 | €0,95 |

Hydroxyzin Description
Was ist Hydroxyzin?
Hydroxyzin ist ein Wirkstoff, der in der Medizin häufig zur Behandlung verschiedener Zustände eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Antihistaminika, die hauptsächlich gegen Allergien wirken. Hydroxyzin ist bekannt für seine beruhigenden und angstlösenden Eigenschaften. Es wird auch bei Muskelkrämpfen, Übelkeit und Schlafstörungen verschrieben. Aufgrund seiner vielseitigen Wirkungsweise ist Hydroxyzin in vielen Ländern ein beliebtes Medikament in der öffentlichen Apothekenwelt.
Wirkungsweise und Anwendung
Hydroxyzin wirkt, indem es die Wirkung des körpereigenen Histamins blockiert. Histamin ist eine Substanz, die bei Allergien freigesetzt wird und zu Symptomen wie Juckreiz, Schwellungen und Hautausschlägen führt. Durch die Hemmung dieses Botenstoffs reduziert Hydroxyzin die allergischen Reaktionen deutlich. Außerdem hat das Medikament eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Daher wird es auch bei Unruhezuständen und Angstgefühlen eingesetzt. Hydroxyzin kann sowohl oral als auch in Form von Injektionen verabreicht werden, wobei die Dosierung je nach Indikation variiert.
Vorteile und positive Eigenschaften
Viele Patienten schätzen die schnelle Wirksamkeit von Hydroxyzin. Es wirkt oft innerhalb kurzer Zeit und sorgt bei Allergikern für eine deutliche Linderung ihrer Beschwerden. Besonders bei akuten Allergieattacken ist Hydroxyzin eine zuverlässige Unterstützung. Zudem hilft das Medikament bei Angststörungen und Nervosität, was es zu einem vielseitigen Mittel macht. Die beruhigende Wirkung kann auch in Situationen hilfreich sein, in denen die Einschlafqualität verbessert werden soll. Es ist zu beachten, dass Hydroxyzin bei den meisten Anwendern gut verträglich ist und nur selten Nebenwirkungen verursacht.
Risiken und Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Hydroxyzin Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten über Mundtrockenheit, Müdigkeit und Schläfrigkeit. In einigen Fällen kann es zu Schwindel, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen kommen. Bei manchen Anwendern treten in seltenen Fällen allergische Reaktionen auf. Besonders bei älteren Menschen sollte die Einnahme mit Vorsicht erfolgen, da eine Beeinflussung der Motorik oder eine verstärkte Schläfrigkeit auftreten kann. Es ist wichtig, die vom Arzt oder Apotheker empfohlenen Dosierungen genau einzuhalten. Während der Behandlung mit Hydroxyzin sollte man kein Fahrzeug führen oder schwere Maschinen bedienen, wenn die Schläfrigkeit auftritt.
Wann sollte Hydroxyzin nicht eingenommen werden?
Hydroxyzin ist nicht für jeden geeignet. Personen mit einer Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff sollten das Medikament meiden. Auch bei bestimmten bestehenden Gesundheitsproblemen, wie z.B. einer schweren Leber- oder Nierenerkrankung, ist Vorsicht geboten. Schwangere und stillende Frauen sollten die Einnahme nur nach Rücksprache mit einem Arzt in Erwägung ziehen. Zudem ist bei der gleichzeitigen Einnahme von Alkohol oder Beruhigungsmitteln Vorsicht geboten, da die sedierende Wirkung verstärkt werden kann. Wer unter Herzrhythmusstörungen leidet, sollte vor der Anwendung unbedingt einen Arzt konsultieren.
Fazit
Hydroxyzin ist ein bewährtes Medikament, das bei Allergien, Ängsten und Schlafstörungen wirksam eingesetzt werden kann. Es bietet schnelle Linderung und ist in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Wie bei allen Arzneimitteln ist es wichtig, die Einnahme entsprechend den ärztlichen Anweisungen durchzuführen. Nebenwirkungen sind meist mild, sollten aber ernst genommen werden. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Krankheiten ist die Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker ratsam. Das Medikament kann eine gute Unterstützung im Alltag sein, sollte jedoch verantwortungsvoll verwendet werden.