Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 4mg | ||||
90 Pill | 4mg | €197,52 | €2,19 | |
60 Pill | 4mg | €137,14 | €2,29 | |
30 Pill | 4mg | €71,58 | €2,39 | |
Dosierung: 8mg | ||||
90 pill | 8mg | €430,40 | €4,78 | |
60 pill | 8mg | €298,43 | €4,97 | |
30 pill | 8mg | €172,50 | €5,74 |

Galantamin Description
Einführung in Galantamin
Galantamin ist ein Wirkstoff, der hauptsächlich in der Behandlung von Alzheimer-Krankheit verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Cholinesterase-Hemmer und wirkt, indem es die Menge an Acetylcholin im Gehirn erhöht. Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Lernprozesse verantwortlich ist. Durch die Hemmung des Abbaus von Acetylcholin kann Galantamin die kognitiven Funktionen bei Patienten mit Demenz verbessern. Das Medikament ist in Form von Tabletten oder Kapseln erhältlich und wird in den meisten Fällen täglich eingenommen.
Wirksamkeit von Galantamin
Viele Studien zeigen, dass Galantamin für Patienten mit leichter bis mäßiger Alzheimer-Krankheit eine gewisse Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bewirken kann. Es ist jedoch kein Heilmittel und verlangsamt nicht den Fortschritt der Krankheit. Stattdessen hilft es, das Denkvermögen, das Gedächtnis sowie die Alltagskompetenz für eine gewisse Zeit aufrechtzuerhalten. Die Wirkung von Galantamin setzt meist nach einigen Wochen der Einnahme ein. Die genaue Reaktion kann jedoch individuell sehr unterschiedlich sein. Einige Patienten berichten von einer spürbaren Verbesserung, während andere nur geringe Veränderungen feststellen. Wichtig ist, das Medikament regelmäßig und entsprechend den Anweisungen des Arztes einzunehmen.
Nebeneffekte und Risiken
Wie bei vielen Medikamenten können bei der Einnahme von Galantamin Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen. Auch Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit sind nicht selten. In einigen Fällen kann es zu Herzrasen oder Blutdruckschwankungen kommen. Bei den meisten Patienten sind diese Nebenwirkungen mild und vorübergehend. Dennoch ist es wichtig, Veränderungen im Gesundheitszustand zu beobachten und den Arzt zu informieren. Das Medikament sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden, da es Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln geben kann. Besonders bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist besondere Vorsicht geboten.
Anwendung und Dosierung
Galantamin wird in der Regel einmal täglich eingenommen. Die Dosierung wird individuell vom Arzt festgelegt, abhängig vom Krankheitsstadium und der Reaktion des Patienten auf das Medikament. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Dosis nicht zu überschreiten. Das Medikament sollte mit Nahrung eingenommen werden, um Magenbeschwerden zu reduzieren. Falls eine Dosis vergessen wurde, sollte diese so bald wie möglich nachgeholt werden, aber keine Doppelportione eingenommen werden. Es ist ratsam, die regelmäßige Einnahme beizubehalten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein erfolgreicher Behandlungsverlauf erfordert oft eine kontinuierliche medizinische Betreuung und Überwachung.
Fazit
Galantamin stellt eine bewährte Option zur Verbesserung der Lebensqualität bei Menschen mit Alzheimer-Demenz dar. Es kann helfen, die kognitiven Fähigkeiten für einen gewissen Zeitraum zu erhalten und somit die Selbstständigkeit zu fördern. Trotz moderater Nebenwirkungen ist eine ärztliche Beratung vor Beginn der Behandlung unerlässlich. Das Medikament ist kein Heilmittel, sondern eine unterstützende Therapie. Für die richtige Anwendung und Überwachung sollte immer ein Facharzt konsultiert werden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und Risiken zu minimieren.