Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 120mg | ||||
240 pill | 120mg | €248,41 | €1,04 | |
180 pill | 120mg | €189,75 | €1,05 | |
120 pill | 120mg | €128,51 | €1,07 | |
90 pill | 120mg | €100,91 | €1,12 | |
60 pill | 120mg | €70,72 | €1,18 | |
30 pill | 120mg | €37,94 | €1,26 | |
10 pill | 120mg | €14,65 | €1,45 | |
Dosierung: 180mg | ||||
240 pill | 180mg | €283,77 | €1,18 | |
180 pill | 180mg | €215,63 | €1,20 | |
120 pill | 180mg | €151,80 | €1,27 | |
90 pill | 180mg | €119,89 | €1,33 | |
60 pill | 180mg | €85,38 | €1,42 | |
30 pill | 180mg | €46,57 | €1,54 | |
10 pill | 180mg | €16,38 | €1,63 |

Fexofenadin Description
Was ist Fexofenadin?
Fexofenadin ist ein Arzneistoff, der zur Behandlung von Allergien verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Antihistaminika der zweiten Generation. Das Medikament wirkt, indem es die Wirkung von Histamin blockiert, das der Körper bei allergischen Reaktionen freisetzt. Durch diese Blockade können die typischen Allergiesymptome wie Niesen, laufende Nase, juckende Augen und Tränen verringert werden. Fexofenadin ist in der Regel gut verträglich und verursacht weniger Nebenwirkungen als ältere Antihistaminika.
Wirkungsweise und Vorteile
Fexofenadin ist bekannt für seine schnelle Wirkung und lange Wirkdauer. Es bietet eine symptombezogene Behandlung, ohne stark sedierend zu wirken. Das bedeutet, dass Betroffene tagsüber aktiv bleiben können, ohne sich müde oder benommen zu fühlen. Das Medikament bindet sich spezifisch an die H1-Rezeptoren, wodurch die Wirkung von Histamin gehemmt wird. Die Behandlung mit Fexofenadin ist besonders bei saisonaler Allergischer Rhinitis sowie bei chronischer Nesselsucht (Urtikaria) angezeigt. Viele Anwender schätzen die unkomplizierte Einnahme, da es meist einmal täglich eingenommen wird.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Fexofenadin hängt vom Alter und der Schwere der allergischen Reaktion ab. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren wird in der Regel eine Tagesdosis von 180 mg empfohlen. Bei leichteren Beschwerden oder in bestimmten Fällen kann auch eine niedrigere Dosierung verordnet werden. Das Medikament sollte mit ausreichend Wasser eingenommen werden, vorzugsweise auf nüchternen Magen. Es ist wichtig, die Einnahme genau nach Packungsbeilage oder ärztlicher Anweisung durchzuführen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei längerfristiger Anwendung sollte eine ärztliche Kontrolle erfolgen.
Nebenwirkungen und Risiken
Obwohl Fexofenadin allgemein gut verträglich ist, können bei manchen Anwendern Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall sowie Müdigkeit. Selten berichten Patienten von Hautausschlägen oder allergischen Reaktionen. Im Vergleich zu älteren Antihistaminika verursacht Fexofenadin weniger Schläfrigkeit, doch individuelle Reaktionen können variieren. Personen, die andere Medikamente einnehmen oder an chronischen Erkrankungen leiden, sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten. Überdosierungen sind selten, können aber zu Symptomen wie Nervosität oder Herzrasen führen.
Fazit
Fexofenadin ist eine zuverlässige Option zur Behandlung von Allergiesymptomen. Es bietet schnelle und lang anhaltende Linderung, ohne stark sedierend zu wirken. Durch seine spezifische Wirkungsweise ist es gut verträglich für die meisten Patienten. Dennoch sollte die Anwendung immer entsprechend den ärztlichen Empfehlungen erfolgen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Das Medikament ist eine bewährte Wahl für Allergiker, die eine moderne und effektive Symptomlinderung suchen.