Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 200mg | ||||
90 pill | 200mg | €69,86 | €0,78 | |
60 pill | 200mg | €50,02 | €0,84 | |
30 pill | 200mg | €31,91 | €1,06 | |
Dosierung: 300mg | ||||
90 pill | 300mg | €102,63 | €1,14 | |
60 pill | 300mg | €73,31 | €1,22 | |
30 pill | 300mg | €45,71 | €1,54 | |
Dosierung: 400mg | ||||
90 pill | 400mg | €151,80 | €1,69 | |
60 pill | 400mg | €109,54 | €1,82 | |
30 pill | 400mg | €68,13 | €2,27 |

Etodolac Description
Was ist Etodolac?
Etodolac ist ein Schmerzmittel und Entzündungshemmer, der zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) gehört. Es wird häufig zur Behandlung von chronischen Entzündungskrankheiten wie Arthritis eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, die für Schmerzen, Fieber und Entzündungen verantwortlich sind. Aufgrund seiner spezifischen Wirkungsweise kann Etodolac dazu beitragen, Beschwerden effektiv zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Die hauptsächliche Wirkung von Etodolac liegt in seiner Fähigkeit, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Es wird vor allem bei Arthritis, Osteoarthritis, rheumatoider Arthritis und anderen entzündlichen Gelenkerkrankungen eingesetzt. Auch bei akuten Schmerzen, zum Beispiel bei Verletzungen oder postoperativen Beschwerden, kann das Medikament angewendet werden. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften hilft Etodolac, die Lebensqualität der Patienten deutlich zu verbessern und die Gelenkfunktion zu erhalten.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung von Etodolac sollte immer entsprechend den ärztlichen Anweisungen erfolgen. In der Regel beginnt die Behandlung mit einer niedrigen Dosis, die bei Bedarf erhöht wird. Das Medikament wird meistens oral in Form von Kapseln eingenommen. Die Einnahme sollte mit ausreichend Wasser erfolgen, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, um Magenbeschwerden zu minimieren. Die Dauer der Anwendung hängt vom Krankheitsbild ab und sollte strikt vom Arzt überwacht werden.
Vorteile von Etodolac
Ein Vorteil von Etodolac ist seine spezifische Wirkweise, die in der Regel mit weniger Magenbeschwerden verbunden ist als manche andere NSAR. Es wirkt gezielt gegen Entzündungen und Schmerzen, ohne dabei die Produktion aller Prostaglandine zu blockieren, was Nebenwirkungen reduzieren kann. Patienten berichten oft von einer schnellen Linderung ihrer Beschwerden und einer verbesserten Beweglichkeit. Zudem ist Etodolac in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, um die Behandlung individuell anzupassen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Etodolac Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind Magenbeschwerden, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Schwindel. In einigen Fällen kann es zu Magen-Darm-Blutungen, Leberschäden oder allergischen Reaktionen kommen. Das Risiko für Nebenwirkungen steigt bei längerer Einnahme oder höherer Dosierung. Patienten sollten die Einnahme unter ärztlicher Kontrolle durchführen und bei ungewöhnlichen Symptomen sofort einen Arzt kontaktieren.
Sicherheitshinweise
Etodolac sollte nicht bei bestimmten Vorerkrankungen eingenommen werden. Dazu gehören Magengeschwüre, Leber- oder Nierenerkrankungen, sowie bei bekannten Allergien gegen NSAR. Auch bei Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten und die Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente, insbesondere Blutverdünner oder andere NSAR, sollte mit dem Arzt abgestimmt werden, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.