
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 200mg | ||||
360 pill | 200mg | €102,63 | €0,28 | |
270 pill | 200mg | €83,66 | €0,31 | |
180 pill | 200mg | €60,37 | €0,34 | |
120 pill | 200mg | €43,12 | €0,36 | |
90 pill | 200mg | €33,63 | €0,37 | |
60 pill | 200mg | €20,69 | €0,35 | |
30 pill | 200mg | €12,07 | €0,39 | |
Dosierung: 400mg | ||||
360 pill | 400mg | €149,21 | €0,41 | |
180 pill | 400mg | €85,38 | €0,47 | |
120 pill | 400mg | €63,82 | €0,53 | |
90 pill | 400mg | €52,61 | €0,59 | |
60 pill | 400mg | €35,36 | €0,60 | |
30 pill | 400mg | €21,56 | €0,72 | |
Dosierung: 600mg | ||||
360 pill | 600mg | €201,83 | €0,56 | |
270 pill | 600mg | €160,43 | €0,60 | |
180 pill | 600mg | €114,71 | €0,64 | |
120 pill | 600mg | €83,66 | €0,70 | |
90 pill | 600mg | €64,68 | €0,72 | |
60 pill | 600mg | €43,98 | €0,73 | |
30 pill | 600mg | €24,14 | €0,80 | |
Dosierung: 800mg | ||||
360 pill | 800mg | €238,92 | €0,66 | |
180 pill | 800mg | €141,45 | €0,78 | |
120 pill | 800mg | €104,36 | €0,87 | |
90 pill | 800mg | €87,97 | €0,97 | |
60 pill | 800mg | €63,82 | €1,06 | |
30 pill | 800mg | €34,49 | €1,15 |

Ethambutolhydrochlorid Description
Was ist Ethambutolhydrochlorid?
Ethambutolhydrochlorid ist ein Arzneistoff, der hauptsächlich zur Behandlung von Tuberkulose eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der synthetischen Antituberkulotika und wirkt, indem es das Wachstum von tuberkulösen Bakterien hemmt. Das Medikament wird meistens in Kombination mit anderen Antibiotika verschrieben, um die Wirksamkeit zu erhöhen und Resistenzen zu vermeiden. Ethambutol wird in Tablettenform eingenommen und sollte genau nach ärztlicher Anweisung verwendet werden.
Wirkungsweise und Vorteile
Der Wirkstoff Ethambutol hydroxychlorid beeinflusst die Zellwandsynthese der Tuberkulose-Bakterien. Es dringt gut in das Gewebe ein und erreicht so die Infektionsstellen effektiv. Die Möglichkeit, alleinige Behandlung zu vermeiden, reduziert die Gefahr der Resistenzentwicklung. Patienten profitieren von seiner gezielten Wirkung, die eine bedeutende Rolle im Rahmen einer kombinierten Therapie spielt. Zudem ist Ethambutol gut verträglich, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird.
Gängige Anwendungsbereiche
Primär wird Ethambutol bei der Behandlung der aktiven Lungentuberkulose eingesetzt. Es kann auch bei anderen, selteneren Formen der Tuberkulose Verwendung finden. Das Medikament ist Bestandteil der Standardtherapie, die die Dauer der Behandlung auf mehrere Monate ausdehnt. Wichtig ist, die Behandlung stets unter ärztlicher Kontrolle durchzuführen, um den Therapieerfolg sicherzustellen und Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Bei der Einnahme von Ethambutolhydrochlorid ist es wichtig, die vorgeschriebene Dosierung einzuhalten. Das Medikament sollte regelmäßig zur selben Zeit eingenommen werden, um eine stabile Konzentration im Blut aufrechtzuerhalten. Vor Beginn der Therapie wird eine Nierenfunktionsprüfung empfohlen, da das Medikament über die Nieren ausgeschieden wird. Während der Behandlung sind regelmäßige Blutuntersuchungen erforderlich, um mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.
Risiken und Nebenwirkungen
Obwohl Ethambutol bei den meisten Patienten gut vertragen wird, können Nebenwirkungen auftreten. Die häufigste ist eine Sehnervenentzündung, die sich durch verschwommenes Sehen, Farbsehstörungen oder eine Verminderung der Sehschärfe äußert. Bei Auftreten solcher Symptome sollte sofort ein Arzt konsultiert werden. Weitere Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden, Hautausschläge oder Kopfschmerzen sein. Personen mit bestehenden Augenleiden oder Nierenerkrankungen sollten die Anwendung nur unter strenger ärztlicher Aufsicht durchführen.
Wichtig bei der Verwendung
Das Medikament sollte niemals ohne ärztliche Empfehlung eingenommen werden. Selbstmedikation kann das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen oder die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigen. Während der Therapie ist es ratsam, regelmäßig augenärztliche Kontrollen durchzuführen. Auch sollten alkoholische Getränke gemieden werden, da sie die Nebenwirkungen verstärken können. Bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist eine besondere Absprache mit dem Arzt erforderlich, um eventuelle Risiken zu minimieren.
Fazit
Ethambutolhydrochlorid ist ein bewährtes Arzneimittel im Kampf gegen Tuberkulose. Es trägt wesentlich zur Behandlungserfolgen bei, wenn es korrekt angewendet wird. Eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt ist hierbei unverzichtbar, um Nebenwirkungen zu minimieren und den Therapieerfolg zu sichern. Trotz möglicher Nebenwirkungen überwiegen die Vorteile bei der Behandlung schwerer bakterieller Infektionen. Patienten sollten die Anweisungen genau befolgen und bei Problemen sofort medizinischen Rat einholen.