Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1mg | ||||
140 pill | 1mg | €119,89 | €0,85 | |
112 pill | 1mg | €100,05 | €0,90 | |
84 pill | 1mg | €80,21 | €0,96 | |
56 pill | 1mg | €55,19 | €0,99 | |
28 pill | 1mg | €31,91 | €1,14 | |
Dosierung: 2mg | ||||
140 pill | 2mg | €193,20 | €1,38 | |
112 pill | 2mg | €162,15 | €1,45 | |
84 pill | 2mg | €129,37 | €1,54 | |
56 pill | 2mg | €87,11 | €1,55 | |
28 pill | 2mg | €48,29 | €1,73 |

Estradiol Description
Was ist Estradiol?
Estradiol ist ein natürlich vorkommendes Hormon, das hauptsächlich in den Eierstöcken bei Frauen produziert wird. Es gehört zur Gruppe der Östrogene, die eine entscheidende Rolle im weiblichen Hormonhaushalt spielen. Dieses Hormon ist maßgeblich an der Regulation des Menstruationszyklus, der Entwicklung und Erhaltung der Geschlechtsmerkmale sowie an der Vorbereitung des weiblichen Körpers auf eine Schwangerschaft beteiligt. Aufgrund seiner wichtigen Funktionen wird Estradiol auch als Medikament bei verschiedenen hormonellen Störungen eingesetzt.
Verwendung und Anwendungsgebiete
In der Online-Apotheke wird Estradiol häufig in Form von Tabletten, Pflastern, Gele oder vaginalen Zäpfchen angeboten. Es wird vor allem bei Menopause-Beschwerden eingesetzt. Wenn die Eierstöcke nur noch wenig oder kein Estradiol mehr produzieren, können diese Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Scheidentrockenheit und Stimmungsschwankungen auftreten. Estradiol kann diese Beschwerden lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Zudem wird es bei hormoneller Unterfunktion, im Rahmen einer Hormonersatztherapie (HRT) und bei bestimmten hormonabhängigen Erkrankungen verwendet.
Wirkung und Nebenwirkungen
Das Medikament wirkt, indem es den Östrogenspiegel im Körper erhöht. Dadurch werden die typischen Symptome der Menopause gelindert. Es trägt auch zur Erhaltung der Knochenstärke bei und kann das Risiko einer Osteoporose verringern. Wie alle Medikamente kann auch Estradiol Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten zählen Kopfschmerzen, Brustspannen, Übelkeit und Hautausschläge. In manchen Fällen können auch depressionsähnliche Symptome, Wassereinlagerungen oder Gewichtszunahme auftreten. Es ist wichtig, die Dosierung genau einzuhalten und regelmäßig ärztlich kontrolliert zu werden, um das Risiko für ernsthafte Nebenwirkungen wie Thrombosen zu minimieren.
Sicherheitshinweise und Kontraindikationen
Vor der Anwendung von Estradiol sollte eine gründliche medizinische Untersuchung erfolgen. Das Medikament ist nicht geeignet für Personen mit bestimmten Erkrankungen wie Krebsarten, die hormonabhängig sind, Lebererkrankungen oder erhöhtem Risiko für Blutgerinnsel. Schwangere und stillende Frauen sollten das Präparat nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Auch bei bekannten Allergien gegen Östrogene ist Vorsicht geboten. Die Behandlung erfordert eine sorgfältige Überwachung, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Fazit
Estradiol ist eine wirksame Option zur Behandlung hormoneller Beschwerden bei Frauen in den Wechseljahren. Es hilft, die Lebensqualität zu verbessern und hormonelle Balance wiederherzustellen. Dennoch ist es wichtig, das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden. Eine individuelle Risiko-Nutzen-Analyse ist unerlässlich, damit die Therapie sicher und effektiv verläuft. Neben der Wirksamkeit ist die richtige Anwendung und Überwachung der Schlüssel zum Erfolg mit Estradiol. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Facharzt konsultiert werden, um die optimale Behandlung zu gewährleisten.