Divalproex

Divalproex online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 125mg
241769360 pill125mg€192,34€0,53
241770180 pill125mg€102,63€0,57
241771120 pill125mg€74,17€0,62
24177290 pill125mg€58,64€0,65
24177360 pill125mg€44,84€0,75
24177730 pill125mg€25,87€0,86
Dosierung: 250mg
241774360 pill250mg€291,53€0,81
241775180 pill250mg€151,80€0,85
241776120 pill250mg€103,50€0,86
24177890 pill250mg€81,93€0,91
24177960 pill250mg€58,64€0,98
24178030 pill250mg€34,49€1,15
Dosierung: 500mg
241781180 pill500mg€257,89€1,43
241782120 pill500mg€180,26€1,50
24178390 pill500mg€142,31€1,58
24178460 pill500mg€97,46€1,63
Divalproex
Divalproex Description

Was ist Divalproex?

Divalproex ist ein Medikament, das hauptsächlich in der Behandlung von Epilepsie, bei einigen psychischen Störungen sowie bei Migräne eingesetzt wird. Es handelt sich um eine Kombination aus Valproat und Valproinsäure, die im Körper inaktive Formen sind und im Blut in eine aktive Form umgewandelt werden. Das Medikament ist bekannt für seine Stabilisierung der Nervenzellaktivität und hilft, epileptische Anfälle zu verhindern. Es wird auch zur Behandlung bipolarer Störungen verschrieben, um Stimmungsschwankungen zu kontrollieren. Divalproex ist rezeptpflichtig und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Wirkungsweise und Nutzen

Dieses Medikament wirkt, indem es die Balance chemischer Substanzen im Gehirn beeinflusst. Es erhöht die Konzentration des Neurotransmitters Gamma-Aminobuttersäure (GABA), der eine beruhigende Wirkung hat. Dadurch wird die neuronale Erregbarkeit reduziert und Anfälle oder Stimmungsschwankungen können besser kontrolliert werden. Viele Patienten berichten von einer Reduktion ihrer Symptome nach einigen Wochen der Behandlung. Divalproex ist häufig eine erste Wahl bei Patienten, die auf andere Medikamente nicht ausreichend ansprechen oder diese Nebenwirkungen zeigen.

Mögliche Nebenwirkungen

Trotz seiner Wirksamkeit kann Divalproex Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten gehören Übelkeit, Schläfrigkeit, Müdigkeit und Darmprobleme wie Durchfall. Einige Patienten berichten auch von Gewichtszunahme oder Haarausfall während der Anwendung. Sehr selten treten schwerwiegende Nebenwirkungen auf, wie Leberschäden, Pankreatitis oder Störungen im Blutbild. Aufgrund dieser Risiken ist es wichtig, regelmäßige ärztliche Kontrollen und Blutuntersuchungen durchzuführen, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wichtige Hinweise bei der Einnahme

Vor der Einnahme von Divalproex sollte eine ausführliche Anamnese erfolgen. Schwangere Frauen dürfen das Medikament nur äußerst vorsichtig und nach ärztlicher Rücksprache verwenden, da es das ungeborene Kind schädigen kann. Auch bei Leber- oder Pankreaserkrankungen ist besondere Vorsicht geboten. Es ist wichtig, die Dosierung genau nach ärztlicher Anweisung einzuhalten und die Behandlung nicht abrupt abzubrechen. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen oder Unwohlsein sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Während der Behandlung ist es ratsam, Alkohol zu vermeiden, da dieser die Wirkung beeinflussen und Nebenwirkungen verstärken kann.

Fazit

Divalproex ist ein bewährtes Medikament zur Behandlung verschiedener neurologischer und psychischer Erkrankungen. Es bietet vielen Patienten eine effektive Kontrolle ihrer Symptome und erlaubt es ihnen, ein weitgehend normales Leben zu führen. Dennoch ist es wichtig, die Behandlung stets unter medizinischer Kontrolle durchzuführen, um Risiken zu minimieren. Bei richtiger Anwendung kann Divalproex eine wertvolle Unterstützung sein, um die Lebensqualität deutlich zu verbessern.

See Also

Depakote
Depakote

From €0,53 per dose