Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
90 pill | 100mg | €187,16 | €2,08 | |
60 pill | 100mg | €132,82 | €2,21 | |
30 pill | 100mg | €81,07 | €2,70 | |
Dosierung: 200mg | ||||
180 pill | 200mg | €327,76 | €1,82 | |
120 pill | 200mg | €229,43 | €1,91 | |
90 pill | 200mg | €188,03 | €2,09 | |
60 pill | 200mg | €143,17 | €2,39 | |
30 pill | 200mg | €94,01 | €3,13 |

Cefpodoxim Description
Was ist Cefpodoxim?
Cefpodoxim ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine der dritten Generation. Es wird häufig zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, indem es deren Zellwände angreift und dadurch deren Wachstum verhindert. Cefpodoxim wird oral eingenommen, meist in Form von Tabletten. Es ist bekannt für seine Wirksamkeit gegen Infektionen der Atemwege, Harnwege sowie Haut- und Weichteilinfektionen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Das Medikament wirkt, indem es die Synthese der bakteriellen Zellwand hemmt. Diese Wirkung ist spezifisch für bakterielle Zellen und schont somit die menschlichen Zellen. Cefpodoxim ist besonders wirksam gegen Gram-positive und einige Gram-negative Bakterien. Zu den häufigsten Indikationen gehören Bronchitis, Tonsillitis, Otitis media, Blasenentzündungen und Hautinfektionen. Die Behandlung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um eine optimale Dosierung und Dauer der Therapie zu gewährleisten.
Vorteile von Cefpodoxim
Viele Patienten schätzen die Wirksamkeit von Cefpodoxim bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen. Es wirkt schnell und ist oral sehr gut verträglich. Die Dosierung ist flexibel, was die Anwendung erleichtert. Auch bei Patienten, die keine Injektionen vertragen, stellt Cefpodoxim eine gute Alternative dar. Es zeigt in der Regel wenige Nebenwirkungen, sofern die empfohlene Dosierung eingehalten wird.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Bei Cefpodoxim sind allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen am häufigsten. Manche Patienten berichten auch von Kopfschmerzen oder Hautausschlägen. In seltenen Fällen kann es zu stärkeren allergischen Reaktionen oder zu Darmdysbiose kommen. Deshalb ist eine ärztliche Überwachung während der Behandlung ratsam, vor allem bei langwierigen Therapien oder bestehenden Allergien.
Wichtiges zur Anwendung
Die Einnahme erfolgt in der Regel mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise vor oder nach den Mahlzeiten. Es ist wichtig, die verschriebene Dosierung genau einzuhalten und die Behandlung vollständig abzuschließen, auch wenn die Symptome vorher abklingen. Ein vorzeitiges Abbrechen kann dazu führen, dass die Infektion nicht vollständig beseitigt wird und Bakterien resistent werden. Personen mit Nierenerkrankungen oder anderen Medikamenteneinnahmen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt halten.
Fazit
Cefpodoxim ist ein bewährtes Antibiotikum, das bei der Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen hilft. Es zeigt eine gute Wirksamkeit bei den meisten Erregern und ist gut verträglich, wenn es richtig angewendet wird. Dennoch sollte es nur unter ärztlicher Anleitung verwendet werden, um Nebenwirkungen zu minimieren und eine effektive Behandlung sicherzustellen. Bei Fragen oder Bedenken ist die Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker stets empfehlenswert.