Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
120 pill | 100mg | €264,79 | €2,21 | |
90 pill | 100mg | €206,14 | €2,29 | |
60 pill | 100mg | €152,66 | €2,54 | |
30 pill | 100mg | €87,97 | €2,94 | |
20 pill | 100mg | €62,09 | €3,09 | |
10 pill | 100mg | €34,49 | €3,41 | |
Dosierung: 200mg | ||||
60 pill | 200mg | €168,19 | €2,80 | |
40 pill | 200mg | €123,34 | €3,09 | |
30 pill | 200mg | €99,18 | €3,29 | |
20 pill | 200mg | €70,72 | €3,52 | |
10 pill | 200mg | €38,81 | €3,88 |

Cefixim Description
Was ist Cefixim?
Cefixim ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Cephalosporine der dritten Generation. Es wird hauptsächlich zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt. Das Medikament wirkt, indem es die Zellwände der Bakterien angreift und ihre Vermehrung verhindert. Cefixim ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, meist in Form von Kapseln oder Suspensionen. Es ist verschreibungspflichtig und sollte nur nach Anweisung eines Arztes eingenommen werden.
Anwendungsgebiete von Cefixim
Das Medikament wird häufig bei Infektionen der Atemwege, wie Bronchitis oder Tonsillitis, verschrieben. Ebenso findet es Anwendung bei Harnwegsinfektionen, Otitis media sowie bei bestimmten Haut- und Weichteilinfektionen. Cefixim ist eine gute Alternative für Patienten, die auf andere Antibiotika allergisch reagieren oder diese nicht vertragen. Vor der Einnahme sollte stets eine ärztliche Diagnose erfolgen, um sicherzustellen, dass die Bakterien empfindlich auf Cefixim reagieren.
Wirkungsweise und Vorteile
Cefixim zeichnet sich durch eine breite antibakterielle Wirkung aus. Es wirkt gegen eine Vielzahl von grampositiven und gramnegativen Bakterien. Im Vergleich zu anderen Antibiotika hat Cefixim den Vorteil, dass es nur einmal täglich eingenommen werden muss. Dies erhöht die Behandlungskompliance und sorgt für eine zuverlässige Wirksamkeit. Darüber hinaus ist es gut verträglich und verursacht in der Regel wenige Nebenwirkungen.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Cefixim Nebenwirkungen auftreten. Häufige Beschwerden sind Magen-Darm-Probleme wie Durchfall, Übelkeit oder Bauchschmerzen. Manche Patienten berichten auch von Hautausschlägen oder Juckreiz. Selten treten schwerwiegendere Reaktionen auf, darunter allergische Schocks oder Leberfunktionsstörungen. Es ist wichtig, bei Unverträglichkeiten oder ungewöhnlichen Symptomen sofort einen Arzt zu konsultieren.
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Cefixim sollte immer genau nach ärztlicher Verschreibung eingenommen werden. Die Dosierung hängt vom Alter, Gewicht und der Art der Infektion ab. Das Medikament kann mit oder ohne Mahlzeit eingenommen werden, wobei eine fatale Wirkung durch die Nahrung selten ist. Es ist entscheidend, die vollständige Behandlung abzuschließen, um eine Rückkehr der Infektion oder die Entwicklung resistenter Bakterien zu verhindern. Auch sollte man während der Behandlung auf Alkohol verzichten, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Fazit
Cefixim ist ein zuverlässiges Antibiotikum mit breitem Wirkungsspektrum. Es ist eine sinnvolle Wahl bei bakteriellen Infektionen, die auf seine Wirksamkeit ansprechen. Dennoch ist es wichtig, es nur unter ärztlicher Kontrolle einzunehmen. Die Nebenwirkungen sind meist gut verträglich, können aber manchmal Beschwerden verursachen. Insgesamt bietet Cefixim eine effektive Behandlungsmöglichkeit für vielfältige bakterielle Erkrankungen.