Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
270 cap | 250mg | €97,46 | €0,36 | |
180 cap | 250mg | €75,90 | €0,42 | |
120 cap | 250mg | €56,92 | €0,47 | |
90 cap | 250mg | €50,88 | €0,57 | |
60 cap | 250mg | €36,22 | €0,60 | |
40 cap | 250mg | €27,59 | €0,69 | |
20 cap | 250mg | €17,24 | €0,86 | |
Dosierung: 500mg | ||||
180 cap | 500mg | €182,85 | €1,02 | |
120 cap | 500mg | €138,86 | €1,16 | |
90 cap | 500mg | €117,30 | €1,30 | |
60 cap | 500mg | €87,11 | €1,45 | |
30 cap | 500mg | €47,43 | €1,58 | |
10 cap | 500mg | €18,10 | €1,81 | |
Dosierung: 625mg | ||||
270 pill | 625mg | €349,32 | €1,29 | |
180 pill | 625mg | €248,41 | €1,38 | |
120 pill | 625mg | €186,30 | €1,55 | |
90 pill | 625mg | €155,25 | €1,73 | |
60 pill | 625mg | €129,37 | €2,16 | |
30 pill | 625mg | €72,45 | €2,42 | |
10 pill | 625mg | €25,87 | €2,59 | |
Dosierung: 1000mg | ||||
270 pill | 1000mg | €419,19 | €1,55 | |
180 pill | 1000mg | €372,61 | €2,07 | |
120 pill | 1000mg | €341,56 | €2,85 | |
90 pill | 1000mg | €271,69 | €3,02 | |
60 pill | 1000mg | €207,00 | €3,45 | |
30 pill | 1000mg | €116,44 | €3,88 | |
20 pill | 1000mg | €86,25 | €4,31 | |
10 pill | 1000mg | €47,43 | €4,74 |

Amoxicillin Description
Was ist Amoxicillin?
Amoxicillin ist ein weit verbreitetes Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Penicillin-Modelle und ist bekannt für seine Wirksamkeit gegen eine Vielzahl von Bakterien. Das Medikament wird häufig zur Behandlung von Infektionen der Atemwege, Harnwege, Haut und Weichteile verschrieben. Aufgrund seiner guten Verträglichkeit und Wirksamkeit gehört Amoxicillin zu den am häufigsten verschriebenen Antibiotika weltweit.
Wirkungsweise von Amoxicillin
Amoxicillin wirkt, indem es die Zellwandsynthese von Bakterien hemmt. Es greifen die bakterielle Zellwand an, was letztendlich zum Absterben der Bakterien führt. Das Medikament ist besonders wirksam gegen grampositive Bakterien, kann aber auch gegen einige gramnegative Erreger eingesetzt werden. Es ist wichtig, die vollständige Behandlung durchzuziehen, auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind. Nur so kann man sicherstellen, dass alle Bakterien eliminiert werden und die Infektion nicht wiederkehrt.
Vorteile von Amoxicillin
Einer der Gründe, warum Amoxicillin so beliebt ist, ist seine gute Verträglichkeit. Viele Patienten tolerieren das Medikament gut, ohne nennenswerte Nebenwirkungen zu verspüren. Zudem hat Amoxicillin eine schnelle Wirkung und kann Beschwerden innerhalb kurzer Zeit lindern. Es ist auch in verschiedenen Dosierungsformen erhältlich, was die Anwendung erleichtert. Durch die breite Wirksamkeit kann es gegen eine Vielzahl von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden, was es zu einem vielseitigen Medikament macht.
Mögliche Nebenwirkungen
Obwohl Amoxicillin im Allgemeinen gut vertragen wird, kann es bei manchen Patienten zu Nebenwirkungen kommen. Zu den häufigsten gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Erbrechen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Anzeichen hierfür sind Hautausschlag, Juckreiz oder Atemnot. Es ist wichtig, bei ersten Anzeichen einer Allergie die Einnahme sofort abzubrechen und medizinischen Rat einzuholen. Nebenwirkungen sind zwar selten, sollten aber dennoch ernst genommen werden.
Wichtige Hinweise bei der Einnahme
Vor der Einnahme von Amoxicillin sollte man dem Arzt oder Apotheker alle relevanten Allergien nennen. Besonders Allergien gegen Penicillin sollten unbedingt gemeldet werden, da es sonst zu reaktiven allergischen Reaktionen kommen kann. Das Medikament sollte immer genau nach Anweisung eingenommen werden. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Dauer der Behandlung einzuhalten, um Antibiotikaresistenzen zu vermeiden. Die Einnahme auf nüchternen Magen oder mit Nahrung kann je nach Produkt variieren, daher sind die Packungsbeilage und ärztliche Anweisungen zu beachten.
Fazit
Amoxicillin ist ein bewährtes Antibiotikum mit einer hohen Wirksamkeit gegen viele bakterielle Infektionen. Es ist eine sichere Wahl, wenn es richtig angewendet wird, und bietet eine zuverlässige Lösung gegen bakterielle Krankheiten. Dennoch sollten Nebenwirkungen und Allergien nicht unterschätzt werden. Für eine optimale Wirkung ist die Einhaltung der Dosierungsanweisungen essenziell. Es ist ratsam, bei Fragen oder Unsicherheiten immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Insgesamt bleibt Amoxicillin ein wichtiges Medikament in der Behandlung bakterieller Infektionen.