Acillin

Acillin online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 250mg
239992270 pill250mg€95,73€0,35
239993180 pill250mg€65,55€0,36
239994120 pill250mg€44,84€0,37
23999590 pill250mg€35,36€0,39
Dosierung: 500mg
239996270 pill500mg€209,59€0,78
239997180 pill500mg€143,17€0,79
239998120 pill500mg€98,32€0,82
23999990 pill500mg€80,21€0,89
24000060 pill500mg€60,37€1,00
24000130 pill500mg€35,36€1,18
24000220 pill500mg€26,73€1,34
24000310 pill500mg€13,79€1,35
Acillin
Acillin Description

Was ist Acillin?

Acillin ist ein Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Penicillin, einen bekannten Vertreter der β-Lactam-Antibiotika. Dieses Medikament ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Injektionen und Suspensionen. Acillin gehört zu den am häufigsten verschriebenen Antibiotika und wird seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Das Medikament wirkt durch Hemmung der Zellwandsynthese bei Bakterien, was letztlich zu ihrem Absterben führt. Es ist wirksam gegen eine Vielzahl von bakteriellen Erregern, darunter Streptokokken, Pneumokokken und Staphylokokken, aber weniger gegen Erreger, die bereits Resistenzen gebildet haben.

Wirkung und Anwendungsgebiete

Die Wirkung von Acillin basiert auf seiner Fähigkeit, die Zellwandbildung der Bakterien zu blockieren. Dadurch kann sich die Bakterienpopulation im Körper nicht mehr richtig vermehren. Das macht Acillin zu einer effektiven Therapie bei Infektionen der Atemwege, Haut und Weichteile sowie bei bestimmten Formen von Hals- und Ohrenschmerzen. Es ist auch geeignet zur Behandlung von Infektionen im Harntrakt. Allerdings sollte die Einnahme nur nach ärztlicher Empfehlung erfolgen, da nicht alle Bakterien durch Penicillin bekämpft werden können. Zudem ist es wichtig, die gesamte verordnete Behandlungsdauer einzuhalten, um Resistenzentwicklungen zu vermeiden.

Vorteile und Nebenwirkungen

Acillin zeichnet sich durch eine hohe Wirksamkeit und ein gutes Sicherheitsprofil aus. Es ist eines der am häufigsten genutzten Antibiotika weltweit. Viele Patienten vertragen das Medikament gut, die Nebenwirkungen sind meist mild. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen. In seltenen Fällen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt kontaktiert werden. Es ist wichtig, während der Behandlung keine anderen Medikamente ohne Rücksprache mit dem Arzt einzunehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Wichtige Hinweise zur Einnahme

Vor der Einnahme von Acillin sollte immer eine ärztliche Beratung erfolgen. Insbesondere bei bekannten Allergien gegen Penicillin oder andere β-Lactam-Antibiotika ist Vorsicht geboten. Das Medikament sollte genau nach Anweisung eingenommen werden, um die Wirksamkeit zu sichern. Die Dosierung hängt vom Schweregrad der Infektion ab. Es ist ratsam, die Tabletten mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, vorzugsweise vor den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer variiert, wird jedoch in der Regel vom Arzt festgelegt. Bei Vergessen der Einnahme sollte die verpasste Dosis so bald wie möglich nachgeholt werden.

Fazit

Acillin ist ein bewährtes Antibiotikum, das bei verschiedenen bakteriellen Infektionen gute Dienste leistet. Es ist effektiv, wenn es gezielt bei den richtigen Erregern eingesetzt wird. Die Nebenwirkungen sind meist geringfügig, jedoch kann eine allergische Reaktion in Einzelfällen auftreten. Deshalb ist die ärztliche Überwachung während der Behandlung sehr wichtig. Durch die richtige Anwendung kann Acillin dazu beitragen, Infektionen schnell und zuverlässig zu bekämpfen. Patienten sollten stets die Dosierungsanweisungen beachten und die Behandlung bis zum Ende durchführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

See Also

Ampicillin
Ampicillin

From €0,35 per dose