tricor

Tricor online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland

Fenofibrat

PackageDosierungPreisPrice per Dose
Dosierung: 160mg
241175360 pill160mg€397,63€1,10
241176180 pill160mg€206,14€1,15
241177120 pill160mg€140,59€1,17
24117890 pill160mg€111,26€1,23
24117960 pill160mg€77,62€1,29
24118030 pill160mg€41,39€1,38
Dosierung: 200mg
241181360 pill200mg€543,40€1,51
241182180 pill200mg€282,91€1,57
241183120 pill200mg€192,34€1,60
24118490 pill200mg€151,80€1,68
24118560 pill200mg€106,09€1,77
24118630 pill200mg€56,92€1,89
tricor
Tricor Description

Was ist Tricor?

Tricor ist ein Medikament, das den Wirkstoff Fenofibrat enthält. Es gehört zur Gruppe der Fibrate und wird vor allem zur Senkung erhöhter Blutfettwerte eingesetzt. In Deutschland ist Tricor bei Ärzten und Patienten wegen seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Hyperlipidämie bekannt. Das Medikament hilft, den Cholesterinspiegel, insbesondere das LDL-Cholesterin, zu senken und gleichzeitig das HDL-Cholesterin zu erhöhen. Dadurch kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduziert werden.

Wie wird Tricor eingenommen?

Die Dosierung von Tricor sollte stets nach ärztlicher Anweisung erfolgen. In der Regel wird das Medikament einmal täglich eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern. Wichtig ist, die verschriebene Menge nicht zu überschreiten. Bei der Behandlung ist es auch notwendig, regelmäßige Blutuntersuchungen durchzuführen, um die Wirksamkeit und Nebenwirkungen zu überwachen. Das Medikament sollte über den gesamten verordneten Zeitraum eingenommen werden, auch wenn eine Besserung der Werte schon früher sichtbar ist.

Wirkung und Vorteile

Tricor ist besonders effektiv bei der Reduktion von Triglyzeriden und Low-DDL-Cholesterin. Viele Patienten berichten von einer verbesserten Blutfettzusammensetzung nach Beginn der Behandlung. Das Medikament kann das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall deutlich reduzieren, vor allem bei Patienten mit hohem Risiko. Die meisten Anwender in Deutschland vertragen Tricor gut, wobei es in einigen Fällen zu Nebenwirkungen kommen kann. Die Einnahme soll immer in Kombination mit einer gesunden Lebensweise erfolgen, inklusive ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung.

Nachteile und Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann Tricor Nebenwirkungen hervorrufen. Die häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen. Gelegentlich berichten Anwender von Muskelschmerzen oder -steigen. In seltenen Fällen kann es zu Leberfunktionsstörungen kommen. Deshalb ist bei der Therapie eine regelmäßige Kontrolle der Leberwerte erforderlich. Patienten mit bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen sollten das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen muss sofort ein Arzt konsultiert werden.

Verfügbarkeit in Deutschland

In Deutschland ist Tricor in Apotheken erhältlich, allerdings nur auf Rezept. Es ist wichtig, das Medikament nur nach Verschreibung eines Arztes zu verwenden. Viele Patienten greifen auch auf Online-Apotheken zurück, um es bequem zu bestellen. Dabei sollte man besonders auf die Seriosität und die Zuverlässigkeit des Anbieters achten. Der Preis für Tricor kann variieren, lohnt sich aber in der Regel durch die positiven Effekte auf die Blutfettwerte. Das Medikament ist gut etabliert und gehört zu den bewährten Mitteln bei der Behandlung von Fettstoffwechselstörungen.