Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 50mg | ||||
180 pill | 50mg | €215,63 | €1,20 | |
120 pill | 50mg | €145,76 | €1,22 | |
90 pill | 50mg | €110,40 | €1,22 | |
60 pill | 50mg | €74,17 | €1,23 | |
30 pill | 50mg | €37,94 | €1,27 | |
Dosierung: 100mg | ||||
180 pill | 100mg | €448,52 | €2,49 | |
120 pill | 100mg | €329,49 | €2,74 | |
90 pill | 100mg | €271,69 | €3,02 | |
60 pill | 100mg | €199,24 | €3,32 | |
30 pill | 100mg | €109,54 | €3,65 | |
Dosierung: 200mg | ||||
120 pill | 200mg | €598,60 | €4,99 | |
90 pill | 200mg | €493,37 | €5,48 | |
60 pill | 200mg | €362,26 | €6,04 | |
180 pill | 200mg | €275,14 | €1,53 | |
30 pill | 200mg | €199,24 | €6,64 |

Trandate Description
Was ist Trandate?
Trandate ist ein Arzneimittel, das vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Labetalol, die beide eine blutdrucksenkende Wirkung haben. Das Medikament wird häufig in Deutschland verschrieben, um den Blutdruck zu kontrollieren und Komplikationen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu verhindern. Trandate gehört zu den sogenannten Betablockern, die die Herzfrequenz verlangsamen und die Blutgefäße erweitern.
Wirkung und Anwendungsgebiet
Die Hauptwirkung von Trandate besteht darin, den Blutdruck zu senken. Es wirkt auf mehrere Wege im Körper: Zum einen blockiert das Labetalol die Betarezeptoren im Herz und in den Blutgefäßen, zum anderen wirkt es auch an Alpha-Rezeptoren, was zu einer erweiterten Blutgefäßlage führt. Diese doppelte Wirkung sorgt für einen schnelleren und wirksameren Blutdruckabfall. In Deutschland wird Trandate sowohl bei chronischer Hypertonie als auch bei akuten Blutdruckanstiegen eingesetzt. Es kann auch bei bestimmten Herzrhythmusstörungen und nach Herzinfarkten verschrieben werden, um die Herzarbeit zu erleichtern.
Erfahrungen und Bewertungen
Viele Patienten aus Deutschland berichten, dass Trandate eine zuverlässige Option zur Blutdruckkontrolle ist. Besonders positiv wird die schnelle Wirksamkeit hervorgehoben. Einige Nutzer schätzen die einfache Dosierung und die Möglichkeit, das Medikament bei Bedarf anzupassen. Allerdings berichten auch Patienten über Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel oder langsamen Herzschlag. In einigen Fällen sind diese Nebenwirkungen vorübergehend und lassen nach einigen Tagen nach. Wichtig ist, das Medikament nur unter ärztlicher Kontrolle einzunehmen und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu melden.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Trandate Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und ein kaltes Gefühl in den Händen oder Füßen. Selten sind allergische Reaktionen oder Herzrhythmusstörungen möglich. Personen mit Asthma oder bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Vorsicht ist bei Sport und körperlicher Anstrengung geboten, da das Medikament die Herzleistung beeinflussen kann. Es ist wichtig, die Dosierung genau nach ärztlicher Anweisung zu halten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Wie wird Trandate eingenommen?
Die Dosierung variiert je nach Patient und Schwere der Erkrankung. In der Regel wird Trandate zweimal täglich eingenommen. Man sollte das Medikament regelmäßig zu den gleichen Zeiten einnehmen, um einen stabilen Blutdruck zu gewährleisten. Bei Beginn der Behandlung wird oft eine niedrigere Dosis empfohlen, die dann schrittweise erhöht wird. Wichtig ist, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und keine eigenmächtigen Änderungen vorzunehmen. Falls eine Dosis vergessen wurde, sollte diese so schnell wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, es ist bereits fast Zeit für die nächste Dosis.
Fazit
Trandate ist ein bewährtes Medikament zur langfristigen Behandlung von Bluthochdruck in Deutschland. Es wirkt schnell und zuverlässig, kann jedoch Nebenwirkungen verursachen. Eine enge ärztliche Überwachung ist daher unerlässlich. Für viele Patienten stellt es eine wertvolle Unterstützung dar, den Blutdruck im Griff zu behalten und Folgeerkrankungen zu vermeiden. Wie bei allen Medikamenten ist die individuelle Verträglichkeit entscheidend für den Erfolg der Behandlung.