Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mg | ||||
240 pill | 100mg | €177,68 | €0,74 | |
180 pill | 100mg | €139,72 | €0,78 | |
120 pill | 100mg | €102,63 | €0,85 | |
90 pill | 100mg | €81,93 | €0,91 | |
60 pill | 100mg | €60,37 | €1,00 | |
30 pill | 100mg | €34,49 | €1,15 |

Symmetrel Description
Was ist Symmetrel?
Symmetrel ist der Markenname für das Medikament Amantadin, das vor allem in Deutschland zur Behandlung und Vorbeugung von Grippeinfektionen eingesetzt wird. Es wird auch bei Parkinson-Syndrom und anderen neurologischen Erkrankungen verschrieben. Das Medikament gehört zur Gruppe der antiviralen Wirkstoffe und wirkt, indem es die Vermehrung des Influenzavirus hemmt. Dadurch reduziert es die Dauer und Schwere der Grippeerkrankung sowie das Risiko schwerer Komplikationen.
Wirkungsweise und Anwendung
Symmetrel bindet an spezifische Stellen im Virus und verhindert so die Freisetzung der viralen Bestandteile aus infizierten Zellen. Die Anwendung ist vor allem bei akuten Grippesymptomen innerhalb der ersten Tage hilfreich. Zudem wird es bei Parkinson-Patienten in bestimmten Fällen ergänzend eingesetzt. In Deutschland ist die Verwendung bei Grippe in der Regel auf die Frühphase der Infektion beschränkt, da die Wirksamkeit bei späterem Einsatz nachlässt.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Medikamenten können Nebenwirkungen auftreten. Bei Symmetrel berichten Patienten häufig über Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen oder Schwindel. In einigen Fällen können Nervosität, Schlafstörungen oder Herz-Kreislauf-Probleme auftreten. Besonders bei älteren Menschen oder bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Vorsicht geboten. Es ist wichtig, die Dosierung genau einzuhalten und mögliche Nebenwirkungen mit einem Arzt zu besprechen.
Beeinträchtigung und Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland ist Symmetrel rezeptpflichtig und sollte nur nach genauer ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Ärzte berücksichtigen den Gesundheitszustand des Patienten, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie individuelle Risiken. Da das Medikament bei bestimmten Personengruppen, vor allem älteren Menschen, zu Nebenwirkungen führen kann, erfolgt die Therapie stets mit besonderer Vorsicht.
Bewertung und Erfahrungsberichte
Viele deutsche Patienten, die Symmetrel bei Grippe eingenommen haben, berichten, dass es schnell bei den ersten Symptomen wirkt. Sie schätzen die Wirksamkeit bezüglich der Verkürzung der Krankheitsdauer. Allerdings sind auch Berichte über Nebenwirkungen nicht selten. Besonders bei Personen mit Vorerkrankungen ist die Anwendung manchmal problematisch. Ärzte empfehlen daher eine individuelle Abwägung der Vorteile und Risiken. Als Teil der antiviralen Therapie ist Symmetrel in Deutschland eine bewährte Option, sollte jedoch stets unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt werden.