
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 9mcg | ||||
6 inhaler | 9mcg | €232,88 | €38,81 | |
3 inhaler | 9mcg | €133,69 | €44,56 | |
1 inhaler | 9mcg | €51,74 | €51,74 |

Spiriva Description
Was ist Spiriva?
Spiriva ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das hauptsächlich bei der Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Tiotropium, der die Atemwege erweitert und somit die Atmung erleichtert. Das Medikament wird in Form von Inhalations-Tabletten angeboten und ist in Deutschland in Apotheken erhältlich. Es ist wichtig, Spiriva regelmäßig und genau nach Anweisung des Arztes zu verwenden, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Wirkungsweise und Anwendung
Der Wirkstoff Tiotropium im Spiriva wirkt als Anticholinergikum. Er blockiert bestimmte Rezeptoren in den Atemwegen, die eine Verengung verursachen. Dadurch bleiben die Bronchien offen und Atemnot wird reduziert. Für eine wirksame Behandlung empfiehlt es sich, Spiriva einmal täglich mit einem speziellen Inhalator zu inhalieren. Vor der Anwendung sollten Sie Ihre Lunge vorher gut durchlüften, um den Wirkstoff optimal aufzunehmen. Die Dosierung und Dauer der Behandlung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und wird vom Arzt festgelegt.
Vorteile und Erfahrungen bei der Nutzung
Kunden in Deutschland berichten häufig, dass Spiriva ihre Atemnot deutlich verbessert hat. Sie fühlen sich weniger kurzatmig und können ihren Alltag wieder besser bewältigen. Insbesondere bei COPD-Patienten, die an eine dauerhafte Behandlung gewöhnt sind, bietet Spiriva eine zuverlässige Linderung der Beschwerden. Einige Anwender sprechen auch von einer verbesserten Lebensqualität, weil sie ihre Aktivitäten ohne ständiges Atemnotgefühl ausüben können. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass das Medikament keine akuten Asthmaanfälle behandeln kann. Es ist eher für die dauerhafte Kontrolle vorgesehen und sollte stets in Absprache mit einem Arzt verwendet werden.
Nebenwirkungen und Hinweise
Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Spiriva Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören häufig Halitosis, trockener Mund, Kopfschmerzen oder Reizungen im Hals. Gelegentlich berichten Patienten über Herzrasen oder Unruhe. Sollte eine dieser Nebenwirkungen ungewöhnlich stark werden oder andere unerwartete Symptome auftreten, ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig. In Deutschland ist Spiriva allgemein gut verträglich, und ernsthafte Nebenwirkungen sind selten. Dennoch sollte es nicht von Personen verwendet werden, die allergisch gegen Tiotropium oder andere Inhaltsstoffe sind. Bei bekannten Herzproblemen oder Bluthochdruck sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.
Fazit
Spiriva ist eine bewährte Behandlung für COPD-Patienten in Deutschland. Es verbessert die Atmung erheblich und trägt dazu bei, die Lebensqualität zu erhöhen. Durch seine einfache Anwendung und vergleichsweise wenige Nebenwirkungen ist es bei vielen Patienten sehr beliebt. Dennoch ist die regelmäßige ärztliche Kontrolle wichtig, um den Behandlungserfolg zu sichern und mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Dauerbehandlung für Ihre Lungenerkrankung suchen, könnte Spiriva eine gute Option sein, die Sie mit Ihrer medizinischen Betreuung abstimmen sollten.