Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 100mcg | ||||
6 inhaler | 100mcg | €270,83 | €45,08 | |
3 inhaler | 100mcg | €139,72 | €46,69 | |
1 inhaler | 100mcg | €55,19 | €55,50 |

Rhinocort Description
Was ist Rhinocort?
Rhinocort ist ein Nasenspray, das den Wirkstoff Budesonid enthält und zur Behandlung von Allergien und Nasenschleimhautentzündungen eingesetzt wird. In Deutschland wird es häufig bei Allergischer Rhinitis, auch bekannt als Heuschnupfen, verwendet. Das Medikament wirkt entzündungshemmend und lindert Symptome wie Niesen, Juckreiz, verstopfte Nase und laufende Nase. Es ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich, sollte aber entsprechend der Packungsbeilage angewendet werden. Besonders in der Pollensaison ist Rhinocort bei Allergikern sehr beliebt, da es schnelle Linderung verschafft.
Erfahrungen und Wirksamkeit
Viele Nutzer in Deutschland berichten, dass Rhinocort ihnen bei allergischen Beschwerden deutlich geholfen hat. Besonders bei saisonaler Rhinitis wird die Wirkung innerhalb weniger Tage spürbar. Das Spray ist gut verträglich, wenn es gemäß den Anweisungen verwendet wird. Einige Anwender bemerken, dass es langfristig ihre Symptome deutlich verbessert. Es ist jedoch wichtig, die Dosis nicht zu überschreiten. Bei manchen Personen können Nebenwirkungen wie Trockenheit in der Nase oder leichte Nasenbluten auftreten. Insgesamt wird Rhinocort als zuverlässig und effektiv angesehen, besonders wenn es regelmäßig und konsequent angewandt wird.
Vorteile gegenüber anderen Nasensprays
Im Vergleich zu anderen Behandlungsmöglichkeiten punktet Rhinocort durch seine starke entzündungshemmende Wirkung. Es ist frei von Wirkstoffen, die bei manchen Menschen Nebenwirkungen hervorrufen können, wie z.B. Antihistaminika, die müde machen können. Außerdem ist es gut verträglich und eignet sich auch für eine Langzeitanwendung bei chronischer Nasenschleimhautentzündung. Die Anwendung ist unkompliziert, da es schnell in die Nasenschleimhaut eindringt und dort seine Wirkung entfaltet. Für viele Patienten ist es eine zuverlässige Lösung, um allergische Symptome effektiv zu kontrollieren.
Hinweise zur Anwendung
Vor der Anwendung sollte die Nasenschleimhaut gereinigt werden. Das Spray wird in beide Nasenlöcher jeweils zweimal täglich benutzt, wobei die genaue Dosierung auf der Packungsbeilage angegeben ist. Es ist wichtig, die Flasche vor Gebrauch gut zu schütteln und den Kopf leicht nach vorne zu neigen. Nach der Anwendung sollte man die Nase leicht schnäuzen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Bei längerer Anwendung sollte regelmäßig die Wirksamkeit und Verträglichkeit überprüft werden. Schwangere und Stillende sollten vor der Verwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Sicherheit und Nebenwirkungen
Rhinocort gilt als sicher bei den meisten Anwendern. Die häufigsten Nebenwirkungen sind leichte Trockenheit der Nasenschleimhaut, ein brennendes Gefühl oder gelegentlich Nasenbluten. In seltenen Fällen können Kopfschmerzen oder Verstimmungen auftreten. Überdosierung sollte vermieden werden, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Personen mit Naseninfektionen oder Krustenbildung sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie z.B. Hautausschlag oder Atemnot, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.