
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 250mg | ||||
360 pill | 250mg | €136,27 | €0,38 | |
180 pill | 250mg | €74,17 | €0,41 | |
120 pill | 250mg | €60,37 | €0,50 | |
90 pill | 250mg | €46,57 | €0,52 | |
60 pill | 250mg | €32,77 | €0,55 | |
30 pill | 250mg | €18,97 | €0,63 | |
Dosierung: 500mg | ||||
360 pill | 500mg | €220,80 | €0,61 | |
180 pill | 500mg | €130,24 | €0,72 | |
120 pill | 500mg | €94,87 | €0,79 | |
90 pill | 500mg | €77,62 | €0,87 | |
60 pill | 500mg | €57,78 | €0,97 | |
30 pill | 500mg | €30,18 | €1,00 |
Ponstel Description
Was ist Ponstel?
Ponstel ist ein Medikament, das den Wirkstoff Mefenaminsäure enthält. Es gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und wird hauptsächlich zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber eingesetzt. In Deutschland ist Ponstel verschreibungspflichtig und wird vor allem bei akuten Schmerzen, wie z.B. Zahn-, Kopf- oder Gelenkschmerzen, verwendet. Das Medikament wirkt, indem es die Produktion von Prostaglandinen hemmt, die an Entzündungsprozessen beteiligt sind. Dadurch lindert es die Beschwerden effektiv und sorgt für eine schnelle Erleichterung.
Nutzen und Wirksamkeit
Viele Anwender in Deutschland berichten, dass Ponstel bei akuten Schmerzen sehr wirksam ist. Es ist besonders bekannt für seine schnelle Wirkung bei Entzündungen und Schmerzen im Bewegungsapparat. Patienten, die unter Arthritis, Menstruationsbeschwerden oder anderen entzündlichen Zuständen leiden, schätzen die schnelle Linderung, die dieses Medikament bietet. Aufgrund der stark schmerzlindernden Eigenschaften ist Ponstel eine gute Option für Personen, die eine kurzfristige Schmerzbehandlung benötigen. Dennoch sollte es nur nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Gängige Anwendungsgebiete
In Deutschland wird Ponstel häufig bei akuten Zahnschmerzen eingesetzt. Auch bei Migräne, Rückenschmerzen oder Schmerzen nach Operationen ist das Medikament hilfreich. Es eignet sich besonders für kurzfristige Schmerztherapien. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen genau zu befolgen und die Behandlung nicht unbegründet zu verlängern. Für chronische Schmerzen ist Ponstel eher ungeeignet, da langwierige Einnahmen Nebenwirkungen begünstigen können.
Verträglichkeit und Nebenwirkungen
Wie bei allen NSAR können auch bei der Anwendung von Ponstel Nebenwirkungen auftreten. In Deutschland berichten Patienten gelegentlich von Magenbeschwerden, Übelkeit oder Kopfschmerzen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen oder Herz-Kreislauf-Probleme auftreten. Deshalb sollte das Medikament nicht länger als vom Arzt empfohlen eingenommen werden. Personen mit Magen-Darm-Geschwüren, Herzproblemen oder Nierenfunktionsstörungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Die richtige Dosierung und kurze Behandlungsdauer minimieren Risiken deutlich.
Einnahme und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von Ponstel liegt in der Regel bei 1 Tablette alle 8 bis 12 Stunden, je nach Schmerzintensität. Es ist wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten. Dabei sollte die Einnahme immer mit einem Glas Wasser erfolgen. Es ist ratsam, das Medikament nach den Mahlzeiten einzunehmen, um den Magen zu schonen. Bei Unsicherheiten oder besonderen Erkrankungen sollte vor der Verwendung eine ärztliche Beratung erfolgen. Personen, die andere Medikamente nehmen, sollten ebenfalls Rücksprache mit dem Arzt halten, um Wechselwirkungen zu vermeiden.