
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2,5mg | ||||
240 pill | 2,5mg | €424,37 | €1,77 | |
180 pill | 2,5mg | €324,31 | €1,80 | |
120 pill | 2,5mg | €242,37 | €2,02 | |
90 pill | 2,5mg | €195,79 | €2,17 | |
60 pill | 2,5mg | €144,90 | €2,42 | |
30 pill | 2,5mg | €86,25 | €2,87 |

Parlodel Description
Was ist Parlodel?
Parlodel ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Bromocriptin enthält. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von hormonellen Störungen eingesetzt, insbesondere bei Erkrankungen, die mit einem Übermaß an Prolaktin verbunden sind. In Deutschland ist Parlodel eine bekannte und bewährte Option für Patienten, die unter Prolaktinomen oder anderen Hyperprolaktinämien leiden. Das Medikament gehört zur Gruppe der Dopaminagonisten und wirkt, indem es den Prolaktinspiegel im Blut senkt.
Wie wird Parlodel angewendet?
Das Medikament wird in der Regel in Tablettenform eingenommen. Die Dosierung hängt vom individuellen Krankheitsbild und dem Ansprechen des Patienten ab. Ärzte empfehlen meist eine Anfangsdosis, die schrittweise erhöht wird, um Nebenwirkungen zu minimieren. Es ist wichtig, die Einnahme regelmäßig und nach ärztlicher Anweisung durchzuführen. Bei manchen Patienten kann es einige Wochen dauern, bis die volle Wirkung sichtbar wird. Sollten Nebenwirkungen auftreten, ist eine Rücksprache mit dem Arzt notwendig, um die Dosierung anzupassen oder alternative Behandlungswege zu besprechen.
Vorteile und Bewertungen
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Parlodel bei der Behandlung ihrer Prolaktin-Probleme sehr wirksam ist. Es kann direkte Auswirkungen auf die Reduktion des Prolaktinspiegels haben, was wiederum die Symptome deutlich lindert. Bei Frauen kann das Medikament Menstruationsstörungen, galaktorrhoe (Milchfluss unabhängig von Schwangerschaft oder Stillzeit) sowie Unfruchtbarkeit beheben. Auch bei Männern, die an Prolaktinbedingter Libido- und Erektionsstörung leiden, verbessert Parlodel oft das männliche Wohlbefinden.
Patienten schätzen zudem die schnelle Wirkung des Medikaments, während sie auch die gut verträgliche Anwendung hervorheben. Natürlich können Nebenwirkungen auftreten, doch viele sind vorübergehend und lassen sich durch die richtige Dosierung minimieren. Das Medikament ist in Deutschland in Apotheken erhältlich, auch online, und ermöglicht so eine bequeme Versorgung. Es ist jedoch wichtig, die Einnahme nur unter ärztlicher Kontrolle durchzuführen.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Parlodel Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Nutzer von Beschwerden wie Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit. Selten sind Herz-Kreislauf-Probleme oder psychische Veränderungen. Es ist wichtig, bei unerwünschten Reaktionen den Arzt zu kontaktieren, um eine möglichst schnelle Lösung zu finden.
Besonders vorsichtig sollten Patienten mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder psychiatrischen Erkrankungen sein. Schwangerschaft und Stillzeit erfordern eine besondere medizinische Abklärung, bevor mit der Einnahme begonnen wird. In Deutschland ist die Medikamentenversorgung durch die gesetzliche und private Krankenversicherung gut abgesichert, allerdings sollte die Verwendung von Parlodel stets unter ärztlicher Anleitung erfolgen.