Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2,5mg | ||||
360 pill | 2,5mg | €122,56 | €0,34 | |
180 pill | 2,5mg | €72,66 | €0,40 | |
120 pill | 2,5mg | €53,40 | €0,45 | |
90 pill | 2,5mg | €44,64 | €0,50 | |
60 pill | 2,5mg | €33,26 | €0,56 | |
30 pill | 2,5mg | €19,25 | €0,64 | |
Dosierung: 5mg | ||||
360 pill | 5mg | €161,09 | €0,45 | |
180 pill | 5mg | €96,30 | €0,53 | |
120 pill | 5mg | €69,16 | €0,58 | |
90 pill | 5mg | €56,90 | €0,63 | |
60 pill | 5mg | €42,89 | €0,71 | |
30 pill | 5mg | €24,51 | €0,81 | |
Dosierung: 10mg | ||||
360 pill | 10mg | €214,49 | €0,60 | |
180 pill | 10mg | €119,94 | €0,67 | |
120 pill | 10mg | €90,17 | €0,75 | |
90 pill | 10mg | €75,29 | €0,84 | |
60 pill | 10mg | €56,90 | €0,95 | |
30 pill | 10mg | €33,26 | €1,11 | |
10 pill | 10mg | €14,00 | €1,37 |

Norvasc Description
Was ist Norvasc?
Norvasc ist ein Medikament, das den Wirkstoff Amlodipin enthält. Es gehört zur Gruppe der Calciumkanalblocker und wird hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und Angina pectoris eingesetzt. In Deutschland ist Norvasc eines der am häufigsten verschriebenen Medikamente bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Medikament wirkt, indem es die Blutgefäße entspannt, den Blutdruck senkt und somit das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall reduziert.
Wie wird Norvasc eingenommen?
Norvasc sollte genau nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Die übliche Anfangsdosis liegt bei 5 mg täglich. Je nach Bedarf kann die Dosis vom Arzt auf bis zu 10 mg erhöht werden. Das Medikament wird in der Regel einmal täglich mit Wasser eingenommen. Es ist wichtig, die Tabletten regelmäßig und immer zur gleichen Zeit einzunehmen, um eine stabile Wirkung zu gewährleisten.
Erfahrungen und Bewertungen
Viele Anwender aus Deutschland berichten, dass Norvasc gut verträglich ist und ihre Blutdruckwerte deutlich verbessert. Besonders bei Patienten, die unter Begleiterkrankungen wie Diabetes oder chronischer Nierenerkrankung leiden, zeigt das Medikament zuverlässige Wirkung. Einige Nutzer erwähnen, dass es zu leichten Nebenwirkungen kommen kann, vor allem zu Anfang der Therapie. Dazu gehören gelegentliche Schwellungen in den Beinen, Kopfschmerzen oder leichte Schwindelgefühle. Diese Nebenwirkungen sind meist vorübergehend und verschwinden, wenn sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat.
Vorteile und mögliche Nebenwirkungen
Der größte Vorteil von Norvasc ist seine Wirksamkeit bei der Senkung des Blutdrucks und der Verhinderung von Angina-Anfällen. Das Medikament ist gut erforscht und wird regelmäßig von Ärzten verschrieben. In Deutschland ist Norvasc aufgrund seiner langjährigen Erfahrung eine vertrauenswürdige Option. Zu den Nebenwirkungen gehören gelegentlich Müdigkeit, Flush (Rötung der Haut) oder Kältegefühl in den Händen und Füßen. Selten können allergische Reaktionen auftreten. Wichtig ist, bei ungewöhnlichen Symptomen sofort einen Arzt aufzusuchen.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Einnahme von Norvasc sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Krankheiten und Medikamente informieren. Besonders bei Patienten mit Herzinsuffizienz oder Leberproblemen ist eine genaue ärztliche Betreuung notwendig. Während der Behandlung sollte man regelmäßig den Blutdruck kontrollieren lassen. Außerdem ist Vorsicht geboten bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Schwangere und stillende Frauen sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
Fazit
Norvasc ist in Deutschland eine bewährte Behandlung gegen Bluthochdruck und Angina pectoris. Durch seine stabile Wirkung und das gut verträgliche Profil bietet es vielen Patienten eine solide Option zur Verbesserung ihrer Herz-Kreislauf-Gesundheit. Wie bei allen Medikamenten ist es wichtig, die Einnahme genau nach ärztlicher Anleitung durchzuführen und mögliche Nebenwirkungen im Auge zu behalten.