
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 2mg | ||||
90 pill | 2mg | €600,33 | €6,67 | |
60 pill | 2mg | €439,89 | €7,33 | |
30 pill | 2mg | €236,33 | €7,88 | |
Dosierung: 5mg | ||||
90 pill | 5mg | €845,29 | €9,39 | |
60 pill | 5mg | €619,30 | €10,32 | |
30 pill | 5mg | €341,56 | €11,39 |
Leukeran Description
Was ist Leukeran und wofür wird es verwendet?
Leukeran ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das den Wirkstoff Chlorambucil enthält. Es gehört zur Gruppe der Cytostatika, also Arzneimittel, die das Wachstum von Krebszellen hemmen. In Deutschland wird Leukeran hauptsächlich bei bestimmten Krebsarten eingesetzt, insbesondere bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL), aber auch bei anderen lymphatischen Erkrankungen. Das Medikament wirkt, indem es die Zellteilung der Krebszellen verlangsamt und somit das Fortschreiten der Erkrankung verzögert.
Wie wird Leukeran angewendet?
Leukeran wird in der Regel in Tablettenform eingenommen. Die Dosierung und Dauer der Behandlung hängt vom jeweiligen Krankheitsbild, dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten sowie von individuellen Faktoren ab. Ihr Arzt wird genau festlegen, wie viel Sie nehmen sollen und wann. Es ist wichtig, die vorgeschriebene Dosierung genau einzuhalten und regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, meist mit Wasser, eingenommen werden. Falls Sie Nebenwirkungen oder Unwohlsein bemerken, informieren Sie umgehend Ihren Arzt.
Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen
Leukeran wirkt stark und kann neben den gewünschten Effekten auch Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Haarausfall, verminderte Blutbildung (Blutarmut, Thrombozytopenie, Leukopenie), Infektionsanfälligkeit sowie Müdigkeit. Manche Patienten berichten auch von Magen-Darm-Beschwerden oder Hautausschlägen. Aufgrund seiner Wirksamkeit ist Leukeran ein starkes Medikament, das nur unter ärztlicher Betreuung eingesetzt werden sollte. Bei auftretenden Nebenwirkungen ist eine engmaschige Überwachung durch den Arzt nötig, um Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Vorteile und Bewertungen aus Deutschland
Viele Patienten in Deutschland, die Leukeran erhalten, berichten über eine positive Wirkung bei ihrer Krebsbehandlung. Besonders bei chronischer lymphatischer Leukämie konnten sie durch das Medikament eine Stabilisierung ihrer Erkrankung erreichen. Das Arzneimittel wird in der Regel gut vertragen, sofern die Dosierung richtig abgestimmt ist und die Patienten regelmäßig ärztlich überwacht werden. Fachärzte schätzen Leukeran als bewährtes Mittel in der Krebstherapie, das seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt wird. Dennoch ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass es sich um ein Medikament mit erheblichen Nebenwirkungen handelt und nur gezielt unter ärztlicher Anleitung verwendet werden sollte.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Einnahme von Leukeran sollten Patienten ihrem Arzt alle bestehenden Erkrankungen und Medikamente mitteilen. Besonders bei einer bestehenden Infektion, eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sowie bei Schwangerschaft oder Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Während der Behandlung ist es wichtig, regelmäßig Blutuntersuchungen durchzuführen, um mögliche Blutbildveränderungen frühzeitig zu erkennen. Bei unerwarteten Symptomen wie Fieber, starke Müdigkeit oder Blutungen sollten Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Außerdem ist während der Therapie eine Vermeidung von Infektionsquellen ratsam, da das Medikament das Immunsystem schwächen kann.