Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 200mg | ||||
90 pill | 200mg | €18,97 | €0,21 | |
60 pill | 200mg | €15,52 | €0,26 | |
30 pill | 200mg | €9,48 | €0,30 | |
Dosierung: 400mg | ||||
90 pill | 400mg | €25,87 | €0,28 | |
60 pill | 400mg | €20,69 | €0,35 | |
30 pill | 400mg | €12,93 | €0,42 | |
Dosierung: 600mg | ||||
90 pill | 600mg | €27,59 | €0,31 | |
60 pill | 600mg | €25,01 | €0,42 |

Ibuprofen Description
Was ist Ibuprofen?
Ibuprofen ist ein weit verbreitetes Schmerzmittel, das in Deutschland häufig zur Linderung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) und wirkt durch die Hemmung von bestimmten Enzymen, die an Entzündungsprozessen beteiligt sind. In der Apotheke ist Ibuprofen in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Tabletten, Kapseln, Saft und Zäpfchen. Es eignet sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ab einem bestimmten Alter, sofern die Dosierungsangaben beachtet werden.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Die Wirksamkeit von Ibuprofen beruht auf seiner Fähigkeit, Schmerzen effektiv zu lindern und das Fieber zu senken. Viele Menschen in Deutschland verwenden es bei Kopf-, Zahn-, Muskel- und Gelenkschmerzen. Es ist auch bei Erkältungs- und Grippesymptomen sehr beliebt. Besonders bei leichten bis mäßigen Schmerzen zeigt Ibuprofen schnelle und zuverlässige Wirkung. Zudem hilft es bei Entzündungen, beispielsweise bei Sportverletzungen oder Arthrose. Die schnellen Wirkungseinsetzte und die relativ gut verträgliche Anwendung machen es zu einem der beliebtesten Schmerzmittel in Deutschland.
Besondere Hinweise und Nebenwirkungen
Auch wenn Ibuprofen allgemein gut vertragen wird, sollten Anwender vorsichtig sein. In seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, darunter Magenbeschwerden, Magenschmerzen oder Übelkeit. Bei längerer Anwendung oder hohen Dosierungen steigt das Risiko für Magen-Darm-Probleme. Personen mit bestehenden Magen- oder Darmgeschwüren, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Nierenproblemen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Es ist auch wichtig, nicht mehr als die empfohlene Dosis zu verwenden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Für schwangere Frauen im ersten Trimester ist die Einnahme grundsätzlich unbedenklich, im zweiten und dritten Trimester sollte sie nur nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierungsempfehlung hängt vom Alter und Gewicht ab. Für Erwachsene liegt die übliche Dosis bei 200 bis 400 mg alle vier bis sechs Stunden. Die maximale Tagesdosis sollte 1200 mg nicht überschreiten, es sei denn, ein Arzt hat etwas anderes verordnet. Bei Kindern hängt die Dosierung vom Gewicht ab. Hier werden oft spezielle kindgerechte Formen wie Saft oder Zäpfchen empfohlen. Es ist wichtig, die Packungsbeilage genau zu lesen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Bei akuten Schmerzen sollte die Einnahme so früh wie möglich erfolgen, um eine wirksame Schmerzlinderung zu gewährleisten.
Fazit
Ibuprofen ist in Deutschland eines der beliebtesten Schmerzmittel und gilt als zuverlässig bei kurzfristiger Anwendung. Es ist leicht in Apotheken erhältlich und bei meisten Anwendern gut verträglich. Dennoch sollte es verantwortungsvoll eingenommen werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei Unsicherheiten oder längerer Anwendung empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker. Mit den entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen ist Ibuprofen eine bewährte Unterstützung bei akuten Schmerzen und Fieber. Seine vielfältigen Darreichungsformen machen eine flexible Anwendung möglich, sodass Patienten in verschiedenen Lebenslagen schnell Linderung finden können.