Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 500mg | ||||
360 pill | 500mg | €96,60 | €0,27 | |
240 pill | 500mg | €70,72 | €0,29 | |
180 pill | 500mg | €56,06 | €0,31 | |
120 pill | 500mg | €40,53 | €0,34 | |
90 pill | 500mg | €32,77 | €0,36 | |
60 pill | 500mg | €21,56 | €0,37 | |
30 pill | 500mg | €12,07 | €0,40 | |
Dosierung: 850mg | ||||
360 pill | 850mg | €133,69 | €0,37 | |
240 pill | 850mg | €93,15 | €0,39 | |
180 pill | 850mg | €74,17 | €0,41 | |
120 pill | 850mg | €55,19 | €0,46 | |
90 pill | 850mg | €43,98 | €0,49 | |
60 pill | 850mg | €31,91 | €0,53 | |
30 pill | 850mg | €17,24 | €0,57 | |
Dosierung: 1000mg | ||||
360 pill | 1000mg | €213,90 | €0,60 | |
240 pill | 1000mg | €146,62 | €0,61 | |
180 pill | 1000mg | €116,44 | €0,65 | |
120 pill | 1000mg | €82,80 | €0,69 | |
90 pill | 1000mg | €65,55 | €0,72 | |
60 pill | 1000mg | €45,71 | €0,76 | |
30 pill | 1000mg | €25,87 | €0,86 |

Glucophage Description
Was ist Glucophage?
Glucophage ist ein bekannter Wirkstoff, der hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. In Deutschland ist das Medikament unter dem Markennamen Glucophage und in verschiedenen Dosierungen erhältlich. Es gehört zu den Biguanid-Familien und hilft, den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise zu regulieren. Das Medikament wird meistens in Tablettenform eingenommen und sollte stets gemäß ärztlicher Anweisung verwendet werden.
Wirkungsweise und Vorteile
Der Wirkstoff Glucophage wirkt, indem er die Glukoseproduktion in der Leber reduziert. Außerdem verbessert er die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin, was die Aufnahme von Zucker ins Gewebe erleichtert. Für viele Patienten bedeutet das eine deutlich verbesserte Blutzuckerregelung und eine geringere Gefahr von Langzeitkomplikationen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Glucophage im Vergleich zu anderen Diabetes-Medikamenten ein günstiges Nebenwirkungsprofil aufweist und in der Regel gut verträglich ist.
Erfahrungen von Anwendern in Deutschland
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Glucophage ihre Blutzuckerwerte gut stabilisiert. Die meisten beschreiben eine schrittweise Besserung ihrer Werte nach einigen Wochen der Einnahme. Besonders positiv wird die Verträglichkeit hervorgehoben, allerdings berichten einige Anwender auch über leichte Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden oder einen metallischen Geschmack im Mund. Insgesamt ist die Zufriedenheit mit dem Medikament hoch, vor allem bei korrekter Anwendung und in Kombination mit einer gesunden Ernährung sowie ausreichend Bewegung.
Wichtige Hinweise bei der Anwendung
Bei der Einnahme von Glucophage ist es essenziell, die Dosierungsanweisungen genau zu befolgen. Das Medikament sollte regelmäßig eingenommen werden, um eine gleichmäßige Blutzuckerregulation zu gewährleisten. Arzttermine sind wichtig, um den Verlauf zu überwachen, insbesondere in Bezug auf Nierenfunktion und mögliche Nebenwirkungen. In Deutschland ist es üblich, die Dosierung schrittweise zu steigern, um den Magen-Darm-Trakt zu schonen.
Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Obwohl Glucophage in der Regel gut vertragen wird, können Nebenwirkungen auftreten. Die häufigsten sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen. Seltenere, aber ernsthafte Nebenwirkungen können eine Laktatazidose sein, eine sehr seltene Stoffwechselstörung. Vor der Verschreibung sollte der Arzt die Nierenfunktion prüfen. Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein oder alternative Behandlungsmöglichkeiten erwägen.
Verfügbarkeit und Lagerung
In deutschen Apotheken ist Glucophage rezeptpflichtig. Es ist wichtig, das Medikament an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Ein Verfallsdatum sollte immer beachtet werden. Bei Fragen zur Dosierung oder Lagerung ist es ratsam, die Apotheke oder den Arzt zu konsultieren.