Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 1mg | ||||
140 pill | 1mg | €119,89 | €0,85 | |
112 pill | 1mg | €100,05 | €0,90 | |
84 pill | 1mg | €80,21 | €0,96 | |
56 pill | 1mg | €55,19 | €0,99 | |
28 pill | 1mg | €31,91 | €1,14 | |
Dosierung: 2mg | ||||
140 pill | 2mg | €193,20 | €1,38 | |
112 pill | 2mg | €162,15 | €1,45 | |
84 pill | 2mg | €129,37 | €1,54 | |
56 pill | 2mg | €87,11 | €1,55 | |
28 pill | 2mg | €48,29 | €1,73 |

Estrace Description
Was ist Estrace?
Estrace ist ein Medikament, das den Wirkstoff Estradiol enthält, eine Form des natürlichen Östrogens. Es wird häufig bei Frauen eingesetzt, die einen Hormonmangel haben, beispielsweise in den Wechseljahren oder bei bestimmten Hormonstörungen. Das Medikament hilft, typische Beschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß und vaginale Trockenheit zu lindern.
Verwendung und Anwendungsgebiete
In Deutschland wird Estrace vor allem zur hormonellen Ersatztherapie verwendet. Es kann in Form von Cremes, Vaginalzäpfchen oder -tabletten verabreicht werden. Die Anwendung ist individuell auf den Patienten abgestimmt. Bei Frauen, die ihre Wechseljahrsbeschwerden loswerden möchten, wird das Medikament meist langfristig eingesetzt. Auch bei bestimmten gynäkologischen Erkrankungen, bei denen ein Östrogenmangel vorliegt, ist die Behandlung mit Estrace sinnvoll.
Wirkung und Wirkdauer
Das enthaltene Estradiol wirkt direkt auf die Östrogenrezeptoren im Körper. Es sorgt dafür, dass die hormonellen Gleichgewichte wiederhergestellt werden. Dies führt zu einer Reduktion der typischen Beschwerden, die durch einen Östrogenmangel verursacht werden. Die Wirkdauer hängt von der Darreichungsform ab. Bei Creme oder Zäpfchen wirkt das Medikament sofort nach der Anwendung, wobei bei längerer Behandlung eine kontinuierliche Anwendung notwendig ist, um eine stabile Hormonversorgung zu gewährleisten.
Vorteile der Anwendung in Deutschland
In Deutschland ist Estrace durch die strengen Zulassungsverfahren gut geprüft. Die Verschreibung erfolgt durch Gynäkologen oder Endokrinologen, die die Behandlung individuell an den Bedarf der Patientin anpassen. Zudem profitieren deutsche Anwender von hochwertigen Produktionsstandards und einer breiten Verfügbarkeit. Die medizinische Beratung vor, während und nach der Behandlung sorgt für eine sichere Anwendung und minimiert Nebenwirkungen.
Wichtiges zur Dosierung und Anwendung
Die Dosierung richtet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Anwendungszweck. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen. Bei Verwendung der Creme wird diese in der Regel täglich auf die Haut aufgetragen, oft am Unterarm oder an Oberschenkeln. Vaginalzäpfchen werden meist abends vor dem Schlafengehen eingeführt. Veränderungen im Hormonhaushalt sollten regelmäßig ärztlich überwacht werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Wie bei allen Hormonersatztherapien können Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen Brustspannen, Übelkeit, Kopfschmerzen oder Hautreaktionen an der Applikationsstelle. In einigen Fällen ist ein erhöhtes Risiko für Thrombosen oder Ödeme gegeben. Frauen mit bestimmten Vorerkrankungen sollten daher vor der Anwendung umfassend beraten werden. Langfristige Einnahme sollte stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen, um Komplikationen zu vermeiden.
Persönliche Erfahrungen und Bewertungen
Viele Nutzer in Deutschland berichten, dass sie durch die Behandlung mit Estrace wieder mehr Lebensqualität gewinnen. Besonders bei starken Hitzewallungen und Schlafstörungen hilft das Medikament oft deutlich. Einige Anwenderinnen bemerken eine Verbesserung der vaginalen Trockenheit, was den Alltag im Alltag erleichtert. Dennoch sollte man immer individuell abwägen, ob die Vorteile die möglichen Risiken überwiegen. Ein offener Austausch mit dem behandelnden Arzt ist deshalb unerlässlich.