
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 30g | ||||
6 tube | 30g | €94,01 | €15,67 | |
4 tube | 30g | €62,96 | €15,78 | |
3 tube | 30g | €47,43 | €15,85 | |
2 tube | 30g | €31,91 | €16,02 |

Elimite Description
Was ist Elimite und wie wirkt es?
Elimite ist ein Medikament, das in Deutschland häufig zur Behandlung von Skabies (Krätze) eingesetzt wird. Der Wirkstoff Permethrin sorgt dafür, dass die parasitären Milben abgetötet werden. Das Mittel wird auf die Haut aufgetragen und wirkt innerhalb kurzer Zeit gegen den Befall. Es ist besonders bei leichten bis mittelschweren Fällen sehr effektiv. Das Präparat ist in Deutschland rezeptfrei erhältlich, sollte aber stets nach ärztlicher Anleitung angewendet werden. Durch die lokale Anwendung wird das Medikament fast ausschließlich an der betroffenen Hautstelle aktiv, was Nebenwirkungen minimiert. Es ist wichtig, alle Hautbereiche gründlich zu behandeln, um eine erneute Infektion zu verhindern.
Vorteile und Anwendungsempfehlungen
Ein großer Vorteil von Elimite ist die schnelle Wirksamkeit. Viele Patienten berichten, dass die Symptome, insbesondere Juckreiz und Hautirritationen, schon nach der ersten Anwendung zurückgehen. Das Auftragen erfolgt in der Regel am Abend, um die Wirkung über die Nacht entfalten zu lassen. Nach der Behandlung sollten Kleidung und Bettwäsche gründlich gewaschen werden, um eine erneute Kontamination zu vermeiden. Das Medikament ist hautverträglich, kann aber bei empfindlicher Haut oder Allergien zu leichten Rötungen führen. Daher empfiehlt es sich, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen. In Deutschland wird Elimite üblicherweise nur bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren verschrieben, allerdings sollte die individuelle Dosierung stets vom Arzt festgelegt werden.
Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen
Viele Anwender in Deutschland berichten positiv über Elimite. Sie loben die einfache Anwendung und die schnelle Wirkung. Besonders bei wiederkehrender Skabies ist das Medikament oft die erste Wahl, da es zuverlässig wirkt. Manche Kunden erwähnen, dass die Behandlung in Kombination mit Sauberkeit und Hygiene deutlich bessere Ergebnisse erzielte. Als Nebenwirkung wurde gelegentlich leichte Rötung oder Brennen beschrieben, die jedoch in der Regel nur vorübergehend waren. Es ist wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt gilt Elimite als vertrauenswürdiges Mittel, das in der deutschen Hautärztlichen Versorgung eine große Rolle spielt.
Sicherheitsinformationen und Nebenwirkungen
Trotz der hohen Wirksamkeit sollte Elimite mit Vorsicht angewendet werden. Bei Überempfindlichkeit gegen Permethrin oder andere Inhaltsstoffe sollte das Medikament nicht genutzt werden. Selten können allergische Reaktionen auftreten, die sich durch Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen äußern. In solchen Fällen ist umgehend ein Arzt zu konsultieren. Die Anwendung bei Schwangeren und stillenden Frauen sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Nach der Behandlung empfiehlt es sich, die Haut auf mögliche Reaktionen zu beobachten. Wichtig ist auch, Kinder nur gemäß den Empfehlungen des Arztes zu behandeln, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Die regelmäßige Kontrolle und Befolgung der Dosierung sind essenziell, um Nebenwirkungen gering zu halten.
Fazit
Elimite ist in Deutschland eine bewährte Lösung bei der Behandlung von Skabies. Es überzeugt durch seine schnelle Wirksamkeit, einfache Anwendung und gute Verträglichkeit. Für eine erfolgreiche Behandlung ist eine genaue Befolgung der Anweisungen notwendig. In jedem Fall sollte die Anwendung mit einem Arzt abgesprochen werden, insbesondere bei Kinder oder Allergikern. Wer das Medikament richtig anwendet, kann die Beschwerden schnell lindern und eine erneute Infektion vermeiden. Insgesamt ist Elimite eine bewährte und zuverlässige Option für alle, die unter Krätze leiden.