
Combivent online kaufen – schnelle Lieferung in Deutschland
Levosalbutamol / Ipratropiumbromid
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 50/20mcg | ||||
6 inhaler | 50/20mcg | €134,55 | €22,43 | |
3 inhaler | 50/20mcg | €77,62 | €25,88 | |
1 inhaler | 50/20mcg | €29,32 | €29,32 |

Combivent Description
Was ist Combivent?
Combivent ist ein Kombinationsmedikament, das hauptsächlich bei der Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Salbutamol, ein Beta-2-Sympathomimetikum, das die Atemwege erweitert, und Ipratropiumbromid, ein Anticholinergikum, das die Bronchien entspannt. Das Zusammenwirken dieser Substanzen sorgt für eine wirksame Linderung der Atemnot und erleichtert die Atmung bei COPD-Patienten.
Wirkungsweise und Anwendung
Combivent wirkt schnell, um die Atemwege zu erweitern und so die Luftzirkulation in den Lungen zu verbessern. Es wird meist in Form eines Inhalators angewendet. Die Dosierung hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab und sollte stets nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Die regelmäßige Verwendung kann dazu beitragen, die Symptome zu kontrollieren und Verschlechterungen zu vermeiden.
Vorteile und persönliche Erfahrungen
Viele Anwender berichten von einer deutlichen Erleichterung ihrer Atmung nach der Anwendung von Combivent. Besonders bei akuten Atemnotattacken fühlt sich die Lunge entspannter. Für Patienten, die unter COPD leiden, ist Combivent oft eine zuverlässige Unterstützung im Alltag. Die schnelle Wirkung ist dabei ein großer Pluspunkt. Auch im Vergleich zu anderen Medikamenten zeigt Combivent eine gute Verträglichkeit.
Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Medikamenten kann es auch bei Combivent zu Nebenwirkungen kommen. Häufig treten leichte Nebenwirkungen wie Tremor, Herzrasen oder Kopfschmerzen auf. In seltenen Fällen können Herzrhythmusstörungen oder Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Es ist wichtig, die Anwendung genau nach ärztlicher Anweisung durchzuführen und auf mögliche Nebenwirkungen zu achten. Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten.
Besonderheiten für deutsche Patienten
In Deutschland ist Combivent rezeptpflichtig. Es ist wichtig, das Medikament nur auf ärztlichen Rat zu verwenden. Da die Behandlung von COPD individuell angepasst wird, sollte die Anwendung regelmäßig vom Arzt überprüft werden. Zudem ist es ratsam, das Inhalationsgerät korrekt zu benutzen, um die volle Wirkung zu erzielen. Bei Fragen zur Handhabung oder Nebenwirkungen kann der Apotheker vor Ort Hilfestellung leisten.
Fazit
Combivent ist ein bewährtes Medikament für die Behandlung von COPD, das durch seine Kombination aus zwei Wirkstoffen eine effektive Atemwegserweiterung bietet. Es erleichtert das Atmen deutlich und verbessert die Lebensqualität vieler Betroffener. Dennoch ist eine sorgfältige Anwendung und ärztliche Überwachung unerlässlich, um mögliche Risiken zu minimieren und die bestmögliche Wirkung zu erzielen.