Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 125mg | ||||
90 pill | 125mg | €264,79 | €2,94 | |
60 pill | 125mg | €175,09 | €2,92 | |
30 pill | 125mg | €102,63 | €3,41 | |
10 pill | 125mg | €35,36 | €3,52 | |
Dosierung: 250mg | ||||
92 pill | 250mg | €372,61 | €4,05 | |
60 pill | 250mg | €246,68 | €4,11 | |
32 pill | 250mg | €155,25 | €4,84 | |
12 pill | 250mg | €62,09 | €5,18 | |
Dosierung: 500mg | ||||
60 pill | 500mg | €409,70 | €6,83 | |
32 pill | 500mg | €253,58 | €7,94 | |
24 pill | 500mg | €209,59 | €8,72 | |
12 pill | 500mg | €110,40 | €9,17 |

Ceftin Description
Was ist Ceftin?
Ceftin, auch bekannt unter dem allgemeinen Namen Cefuroxim, ist ein Antibiotikum, das zur Behandlung verschiedener bakterieller Infektionen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der Cephalosporine und wirkt bakterizid, indem es die Zellwandsynthese der Erreger hemmt. In Deutschland wird Ceftin häufig verschrieben, um Infektionen der Atemwege, Harnwege, Haut und anderer Gewebe zu bekämpfen.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Das Medikament wirkt, indem es gezielt Bakterien angreift, die für die Infektion verantwortlich sind. Es ist gegen eine Vielzahl von Bakterien wirksam, darunter Streptokokken, Pneumokokken und Haemophilus influenzae. Ärzte in Deutschland verordnen Ceftin oft bei Mittelohrentzündungen, Lungenentzündungen, Sinusitis und renal- oder blasenbedingten Infektionen. Auch bei Haut- und Weichteilinfektionen zeigt das Medikament gute Ergebnisse.
Dosierung und Einnahme
Die richtige Dosierung hängt von der Schwere der Infektion und vom Körpergewicht ab. In der Regel wird Ceftin zweimal täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Behandlung wie vom Arzt vorgegeben abzuschließen, um eine Rückbildung der Bakterien zu gewährleisten. Das Medikament kann entweder vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, wobei die Einnahme mit Wasser erfolgen sollte. Es ist ratsam, die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Ceftin Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Patienten in Deutschland über Magenbeschwerden, Durchfall, Übelkeit oder Kopfschmerzen. Gelegentlich kommen Hautausschläge oder Juckreiz vor. Schwerwiegende Nebenwirkungen wie allergische Reaktionen sind selten, sollten jedoch sofort einem Arzt gemeldet werden. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Atemnot, Gesichtsschwellung oder Hautausschlag zu achten.
Besondere Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Einnahme von Ceftin sollte Ihr Arzt über bekannte Allergien gegen Cephalosporine oder Penicilline informiert werden. Schwangere und stillende Frauen sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwenden. Bei bestehenden Nierenproblemen ist eine Anpassung der Dosierung notwendig. Während der Behandlung sollte auf den Gebrauch alkoholischer Getränke verzichtet werden, um Nebenwirkungen wie Schwindel zu vermeiden.
Bewertung durch Nutzer in Deutschland
Viele Patienten in Deutschland berichten, dass Ceftin bei bakteriellen Infektionen sehr effektiv ist. Sie schätzen die schnelle Wirkung und die gute Verträglichkeit des Medikaments. Besonders bei Lungen- und Harnwegsinfektionen zeigt Ceftin häufig eine erfolgreiche Behandlung. Einige Nutzer bemerken jedoch, dass es bei manchen zu leichten Magenbeschwerden kommt, diese sind jedoch in der Regel temporär. Insgesamt wird Ceftin von vielen Patienten als zuverlässiges Mittel zur Bekämpfung bakterieller Infektionen bewertet.
Fazit
In Deutschland ist Ceftin eine bewährte Wahl zur Behandlung verschiedener bakteriellem Infektionen. Es ist wirksam, wenn es korrekt angewendet wird, und hat eine solide Verträglichkeit. Wie bei allen Antibiotika ist es wichtig, die Behandlung vollständig abzuschließen und eventuelle Nebenwirkungen mit dem Arzt zu besprechen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Medikament sind, um eine bakterielle Infektion zu behandeln, kann Ceftin eine gute Option sein.