
Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 4mg | ||||
360 pill | 4mg | €298,43 | €0,83 | |
180 pill | 4mg | €161,29 | €0,90 | |
120 pill | 4mg | €118,16 | €0,98 | |
90 pill | 4mg | €96,60 | €1,07 | |
60 pill | 4mg | €71,58 | €1,20 | |
30 pill | 4mg | €41,39 | €1,38 |
Aristocort Description
Was ist Aristocort?
Aristocort ist ein Medikament, das zur Gruppe der Kortikosteroide gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung entzündlicher und allergischer Erkrankungen eingesetzt. In Deutschland ist es verschreibungspflichtig und sollte nur nach ärztlicher Anweisung verwendet werden. Das Medikament enthält den Wirkstoff Triamcinolon, der entzündungshemmend, immunsuppressiv und antiallergisch wirkt.
Wirkungsweise und Anwendungsgebiete
Triamcinolon wirkt, indem es die Aktivität des Immunsystems beeinflusst. Es reduziert die Produktion von Entzündungsstoffen im Körper und lindert so typische Symptome wie Rötung, Schwellung, Juckreiz und Schmerzen. Aristocort findet Verwendung bei Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis, allergischen Reaktionen und Dermatosen. Es kann auch bei Beschwerden in anderen Bereichen eingesetzt werden, beispielsweise bei Gelenksentzündungen oder allergischen Asthma bronchiale, je nach ärztlicher Verordnung.
Verabreichung und Dosierung
Die Anwendung von Aristocort richtet sich nach der jeweiligen Erkrankung und dem Schweregrad. Das Medikament ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Salben und Injektionen. Bei äußerlicher Anwendung sollte die Salbe dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Für lokale Behandlungen ist eine regelmäßige Anwendung wichtig, allerdings sollte die Dauer der Behandlung vom Arzt bestimmt werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei Injektionen muss die Dosierung genau beachtet werden, um systemische Nebenwirkungen zu minimieren.
Nebenwirkungen und Risiken
Wie alle Medikamente kann Aristocort Nebenwirkungen hervorrufen. Bei äußerlicher Anwendung sind häufig Hautreizungen, Trockenheit oder Veränderungen in der Pigmentierung möglich. Bei längerer Anwendung besteht die Gefahr einer Hautatrophie oder einer Entwicklung von Streifen und Verhärtungen. Systemisch wirkende Kortikosteroide können den Hormonhaushalt beeinflussen, was zu Symptomen wie Gewichtszunahme, Stimmungsschwankungen oder Bluthochdruck führen kann. Deshalb ist eine enge ärztliche Überwachung notwendig. Vor der Einnahme sollten Patienten alle bestehenden Erkrankungen sowie eingenommene Medikamente mitteilen.
Sicherheit und Hinweise
Aufgrund der potenziellen Nebenwirkungen sollte Aristocort ausschließlich für die vorgeschriebene Dauer und Dosierung benutzt werden. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder unerwünschten Nebenwirkungen ist sofort ein Arzt zu informieren. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit ihrem Arzt halten, da die Wirkung auf das ungeborene Kind nicht vollständig geklärt ist. Auch bei bestehenden Infektionen oder bei Babys und Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Generell gilt, dass die Anwendung nur nach ärztlicher Diagnose und Empfehlung erfolgen sollte, um einen sicheren und effektiven Behandlungsverlauf zu gewährleisten.