Package | Dosierung | Preis | Price per Dose | |
---|---|---|---|---|
Dosierung: 200mg | ||||
90 pill | 200mg | €56,06 | €0,62 | |
60 pill | 200mg | €43,98 | €0,73 | |
Dosierung: 400mg | ||||
90 pill | 400mg | €105,22 | €1,17 | |
60 pill | 400mg | €75,90 | €1,26 | |
30 pill | 400mg | €47,43 | €1,58 | |
Dosierung: 800mg | ||||
90 pill | 800mg | €191,48 | €2,13 | |
60 pill | 800mg | €134,55 | €2,24 | |
30 pill | 800mg | €80,21 | €2,67 |

Aciclovir Description
Was ist Aciclovir?
Aciclovir ist ein antivirales Medikament, das vor allem bei der Behandlung von Herpes simplex und Gürtelrose eingesetzt wird. Es gehört zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten in Deutschland, um Viren im Frühstadium zu bekämpfen und den Krankheitsverlauf zu verkürzen. Das Wirkprinzip von Aciclovir basiert darauf, die Vermehrung des Virus im Körper zu hemmen. Dadurch können die Symptome schneller abklingen und Komplikationen vermieden werden. Das Medikament ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten, Salben und infusionsartige Lösungen.
Wirkung und Anwendungsbereiche
Aciclovir wirkt insbesondere bei Herpes-simplex-Viren Typ 1 und 2. Es hilft bei der Behandlung von Lippenherpes, Genitalherpes sowie auch bei Herpes zoster, auch bekannt als Gürtelrose. Bei frühzeitiger Einnahme oder Anwendung der Salbe kann die Dauer der Beschwerden deutlich verkürzt werden. In Deutschland empfiehlt sich die Einnahme bei ersten Anzeichen einer Infektion, wie Kribbeln oder Jucken. Das Medikament kann ebenso zur Vorbeugung bei wiederkehrenden Herpes-Infektionen verschrieben werden. Für eine optimale Wirkung ist es wichtig, das Medikament regelmäßig und nach ärztlicher Anweisung einzunehmen.
Vor- und Nachteile der Anwendung
Ein klarer Vorteil von Aciclovir ist seine schnelle Wirksamkeit bei den ersten Anzeichen einer Infektion. Viele Betroffene berichten, dass die Beschwerden bei rechtzeitiger Verwendung deutlich milder verlaufen. Zudem ist das Medikament gut verträglich und in der Regel nebenwirkungsarm. Dennoch gibt es auch einige Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Magenbeschwerden oder Hautreizungen bei Anwendung der Salbe. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollte die Anwendung stets unter ärztlicher Kontrolle erfolgen. Es ist wichtig, auf eine korrekte Dosierung zu achten, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.
Dosierung und Einnahme in Deutschland
Die Dosierung von Aciclovir hängt vom jeweiligen Anwendungsgebiet ab. Für Herpes-Infektionen im Anfangsstadium werden meist Tabletten in Dosierungen von 200 mg oder 400 mg empfohlen, die mehrmals täglich einzunehmen sind. Bei Gürtelrose kann die Dosierung höher sein. Die Dauer der Behandlung variiert zwischen drei und sieben Tagen. Für die Anwendung als Creme oder Salbe sollte die betroffene Stelle mehrmals täglich dünn bestrichen werden, meist über einen Zeitraum von bis zu 10 Tagen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage genau zu befolgen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.
Wichtige Hinweise und Tipps
Vor der Anwendung von Aciclovir sollte stets geprüft werden, ob Allergien gegen den Wirkstoff vorliegen. Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt halten. Auch bei Nierenschwäche ist besondere Vorsicht geboten. Das Medikament sollte nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Personen, die häufig Herpes-Infektionen haben, profitieren oftmals von einer kontinuierlichen Therapie, die vom Arzt geplant wird. Generell gilt: Bei Auftreten neuer oder verschlimmerter Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.